Die einzelnen Fertigbarf Mahlzeiten sind lediglich aufzutauen und der Katze zu servieren. Ein separates Zusammenstellen der Zutaten ist nicht notwendig.
Bei Meisterbarf verkaufen wir in unserem Barf Shop ausschließlich naturbelassenes Fertigbarf speziell für Katzen von vier verschiedenen Beutetieren. Fertigbarf eignet sich, um Zeit zu sparen und die Katze trotzdem ausgewogen mit allen wichtigen Nährstoffen auf natürliche Weise zu ernähren.
Was ist Fertigbarf für Katzen?
Fertigbarf für Katzen ist ein Alleinfutter, das alle essenziellen Nährstoffe wie Vitamine und Mineralien in für die Katze ausreichender Menge enthält. Eine Barf Komplettmahlzeit für Katzen besteht zu 95 % aus tierischen Komponenten wie frischem Muskelfleisch und rohen Innereien.
Die Komplettmahlzeit mit viel Fleisch und taurinhaltigen Innereien wird mit vitaminreichem Gemüse und natürlichen Zusätzen ergänzt. Fertigbarf für Katzen stellt eine ausgewogene und artgerechte Mischung aus Muskelfleisch, Innereien und Gemüse dar. Ein Fertigbarf Komplettmenü für Katzen besteht zu 95 % aus Barf Fleisch (75 bis 80 % Muskelfleisch, 10 bis 15 % Innereien) sowie aus 5 % Gemüse und Barf Zusätzen.
Fertigbarf für Katzen als Komplettmenü enthält keine künstlichen Zusätze, kein Getreide und keine Geschmacksverstärker. Der Verzicht auf künstliche Zusätze beim Fertigbarf ist wichtig, um Allergien und Krankheiten bei der Katze zu vermeiden. Fertigbarf als komplette Menüs gibt es in verschiedenen Größen (in den meisten Fällen 150 bis 250 g).
Welche Fertigbarf Sorten gibt es für Katzen?
Für Katzen gibt es Fertigbarf Sorten vom Rind, Huhn, Lamm und Lachs.
Wir stellen dir in der folgenden Liste unsere Fertigbarf Sorten für Katzen vor.
- Fertigbarf Rind für Katzen: Das Fertigbarf Rind für Katzen ist eine Fertigbarf Sorte aus 79 % Rindermuskelfleisch, 7 % Rinderherz, 4 % Rinderleber, 4 % Karotte und 3 % Rinderfett. Fertigbarf Rind für Katzen kaufen ist empfehlenswert, da es reichlich Eisen enthält, was der Katze bei der Blutbildung hilft.
- Fertigbarf Huhn für Katzen: Fertigbarf Huhn für Katzen ist eine Fertigbarf Sorte, die aus 79 % Hühnermuskelfleisch, 7 % Hühnerherz, 4 % Hühnerleber, 4 % Karotten und 3 % Hühnerfett besteht. Katzenbesitzer kaufen das Fertigbarf vom Geflügel für Katzen, da es sehr fettarm und reich an Vitamin A und B ist. Hühnerherzen haben einen so hohen Tauringehalt, dass sie den Taurinbedarf der Katze abdecken.
- Fertigbarf Lamm für Katzen: Das Fertigbarf Lamm für Katzen ist eine Fertigbarf Sorte aus 78 % Lammmuskelfleisch, 7 % Lammherz, 5 % Lammleber, 4 % Karotte und 3 % Lammfett. Fertigbarf Lamm für Katzen zu kaufen ist zu empfehlen, da das Lammherz reichlich Eisen, Taurin und wichtige Spurenelemente enthält und die Lammleber die Katze mit vielen essenziellen Vitaminen versorgt.
- Fertigbarf Lachs für Katzen: Fertigbarf Lachs für Katzen ist eine Fertigbarf Sorte aus 50 % Lachs, 41 % Seelachs, 4 % Karotte und 2 % Fett vom Fisch. Es lohnt sich, Fertigbarf Lachs für Katzen zu kaufen, da Lachs wichtige A, B, D und E Vitamine enthält, die Katzen für ihren Organismus benötigen.
All unsere Fertigbarf Sorten für Katzen werden mit den natürlichen Zusätzen Trockenmoor, Hagebuttenschalenpulver, Moringapulver, Brennnessel, Algenkalk, Hanfblattpulver, Sonnenblumenöl, Eierschalenpulver, Meersalz, neuseeländisches Grünlippmuschelpulver und Seealgenmehl ergänzt. Diese Zusätze fördern das Immunsystem, reduzieren Stress und helfen dem Magen-Darm-Trakt bei der Verdauung.
Für welche Katzen eignet sich Fertigbarf?
Fertigbarf eignet sich für Katzen in jedem Alter, also für Kätzchen, erwachsene Katzen und Senioren Katzen. Je nach Zielgruppe unterscheidet sich das Fertigbarf für Katzen in seiner Zusammensetzung.
Fertigbarf aus Rindfleisch oder Lachs ist z.B. sinnvoll für aktive, untergewichtige und junge Katzen, weil diese Fleischsorten fetthaltig sind. Fertigbarf aus Huhn hingegen eignet sich für alle Katzen, weil Huhn eine kalorienarme Fleischsorte ist.
Im Folgenden ist genau erklärt, für welche Katzen Fertigbarf geeignet ist.
Fertigbarf für Kätzchen
Fertigbarf für Kätzchen hat einen höheren Energie- und Proteingehalt als das von adulten Katzen, um für ein natürliches Wachstum der Kitten zu sorgen. Katzenbabys benötigen leicht verdauliches Eiweiß, essenzielle Vitamine und Fette, um ihren hohen Bedarf an Nährstoffen in der Wachstumsphase zu decken.
Fertigbarf für erwachsene Katzen
Fertigbarf für erwachsene Katzen besteht fast ausschließlich aus hochwertigem Protein und nur zu sehr kleinen Teilen aus pflanzlichen Zutaten wie Gemüse. Die pflanzlichen Bestandteile liegen beim Fertigbarf für Katzen bei nicht mehr als 5 %, da die Vierbeiner nicht in der Lage sind, viel Gemüse optimal zu verdauen.
Fertigbarf für Senioren Katzen
Fertigbarf für Senioren Katzen zeichnet sich durch den geringen Fettgehalt, die leicht verdaulichen Fleischanteile und die gewolfte oder pürierte Konsistenz aus. Die Einhaltung dieser Kriterien ist bei Fertig Barf für Senioren Katzen wichtig, weil alte Katzen einen langsameren Stoffwechsel als erwachsene Katzen haben und deshalb altersbedingt zu Übergewicht und einer schlechten Verdauung neigen.
Was sind die Vorteile von Fertigbarf für Katzen?
Die Vorteile von Fertigbarf für Katzen sind, dass es einfach zu handhaben ist, es alle Bedürfnisse der Katze erfüllt, es eine ausgewogene Katzenernährung bietet, sich die Verträglichkeit des Fertigbarfs einfach testen lässt, es zeiteffizient ist und es keine versteckten künstlichen Zusatzstoffe enthält.
Die nachstehende Liste präsentiert die Vorteile von Fertigbarf für Katzen im Detail.
- Einfach zu handhaben: Fertigbarf für Katzen ist einfach zu handhaben, da man das Komplettmenü nur auftauen und an den Vierbeiner füttern muss. Fertigbarf für Katzen bietet eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit des Katzen Barfens. Diese bequeme Art, die Katze zu füttern, eignet sich ideal für Barf Anfänger.
- Erfüllt alle Bedürfnisse: Fertigbarf für Katzen erfüllt alle Bedürfnisse, die der Vierbeiner für seinen Körper benötigt. Fertigbarf entspricht einer naturnahen Ernährung, die für Katzen jeden Alters, jeder Größe und mit allen notwendigen Diäten geeignet ist.
- Ausgewogene Katzenernährung: Fertigbarf bietet eine ausgewogene Katzenernährung, da es durch die verschiedenen Fleisch- und Gemüsekomponenten alle essenziellen Spurenelementen, Vitamine und Mineralien enthält. Fertigbarf ist ein abwechslungsreiches und artgerechtes Alleinfuttermittel für Katzen.
- Testet Verträglichkeit: Mit Fertigbarf testet man, wie gut die Katze rohes Fleisch verträgt. Fertigbarf gibt Katzenbesitzern die Möglichkeit, die Barf Ernährung bei der Katze auszuprobieren, ohne sich bereits mit den vielschichtigen Regeln des Barf Konzepts auseinanderzusetzen.
- Zeiteffizient: Fertigbarf ist zeiteffizient, da das gefrorene Komplettmenü lediglich außerhalb der Verpackung im Kühlschrank aufzutauen ist und in der richtigen Menge im Katzennapf zur Verfügung gestellt wird. Beim Fertigbarf müssen einzelne Zutaten nicht zeitaufwendig zusammengestellt werden.
- Keine versteckten Zusatzstoffe: Fertigbarf für Katzen enthält keine versteckten Zusatzstoffe, keinen zugesetzten Zucker, keine Füllstoffe und keine Konservierungs- oder Farbstoffe. Dadurch ist Fertigbarf besonders artgerecht.
Fertigbarf für Katzen von Meisterbarf
Das Fertigbarf für Katzen von Meisterbarf ist hochwertiges Katzenfutter, das wir in unserem Onlineshop anbieten. Unser Fertigbarf für Katzen besteht jeweils aus einem Beutetier wie Rind, Huhn, Lamm oder Lachs, wurde in Kooperation mit der Tierärztin Dr. med. vet. Astrid Dahl entwickelt und ist in 250 g Verpackungen erhältlich
Mit unserem Fertigbarf von Meisterbarf ermöglichen wir es Katzenbesitzern, auf die ernährungsbedingten Bedürfnisse ihrer Katze einzugehen, da es sich um hochwertige Fleisch- und Fischsorten mit unterschiedlichen Fettanteilen und Nährwerten handelt. Der Kalorien- und Nährstoffbedarf jeder einzelnen Katze kann mit unserem Fertigbarf in bester Qualität abgedeckt werden.
Das Meisterbarf Fertigbarf für Katzen sollte man so wählen, dass es zur Ernährungsweise und den individuellen Bedürfnissen der eigenen Katze passt. Übergewichtige oder alte Katzen erhalten beispielsweise ein Fertigbarf mit einem niedrigen Fettanteil, weil sie weniger Kalorien pro Tag benötigen. Untergewichtige und Freigänger-Katzen bekommen kalorienreiches Fertigbarf.
Wer Fertigbarf Katze kaufen will, ist bei Meisterbarf genau richtig, denn wir bieten Fertigbarf für alle Katzen an.
FAQ
Der folgende FAQ-Bereich beantwortet wichtige Fragen zum Fertigbarf für Katzen.
Wie wird Fertigbarf für Katzen hergestellt?
Fertigbarf für Katzen wird hergestellt, indem Barf Fleisch (Muskelfleisch und Innereien) und pflanzliche Zutaten (Gemüse und natürliche Zusätze) im Verhältnis 95:5 zusammengestellt, gewolft und eingefroren werden. Fertigbarf wird jeweils ausschließlich aus dem Fleisch und den Innereien von einem Beutetier hergestellt.
Wie wird Fertigbarf für Katzen zubereitet?
Fertigbarf für Katzen wird zubereitet, indem man das tiefgefrorene Komplettmenü aus der Verpackung holt, es in eine lebensmittelechte Schale gibt und es für 8 bis 16 Stunden im Kühlschrank auftaut. Nachdem das Fertigbarf für Katzen vollständig aufgetaut ist, wird die richtige Menge abgewogen und in den Katzennapf zur Fütterung gegeben.
Wie viel Fertigbarf benötigt eine Katze pro Tag?
Eine ausgewachsene Katze benötigt 3 bis 3,5 % ihres Körpergewichts an Fertigbarf pro Tag. Kätzchen benötigen täglich 5 bis 6 % ihres Körpergewichts an Fertigbarf. Bei den prozentualen Angaben für die Menge an Fertigbarf pro Tag handelt es sich nur um ungefähre Richtwerte, die stets an die individuelle Katze und ihre Bedürfnisse anzupassen sind.
Katzen Fertigbarf oder Barf für Katzen selbst zusammenstellen?
Katzenbesitzer sollten einige Aspekte beachten, wenn sie sich entscheiden, ob sie Katzen Fertigbarf kaufen oder Barf für Katzen selbst zusammenstellen. Fertigbarf eignet sich besonders für Katzenbesitzer, die im Alltag wenig Zeit haben oder noch in den Anfängen der Barf Fütterung sind. Achte beim Fertigbarf für Katzen darauf, dass die Zutaten und Nährstoffe im richtigen Verhältnis enthalten sind.
Wie lagert man Fertigbarf für Katzen richtig?
Fertigbarf für Katzen lagert man im Tiefkühler in der Originalverpackung bei mindestens -18 °C direkt nach Erhalt der Lieferung. Im Kühlschrank während der Auftauphase darf es ausschließlich außerhalb der gelieferten Verpackung und in einer Glas- oder Porzellanschale gelagert werden. Nach dem Auftauen wird Fertigbarf höchstens 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt.
Wie lange ist Fertigbarf für Katzen haltbar?
Fertigbarf für Katzen ist ab Herstellung mindestens 2 Jahre im Tiefkühler und 2 - 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Das Etikett der Verpackung des Katzen Fertigbarf gibt mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum ebenfalls Auskunft darüber, wie lange das Fertigbarf haltbar ist. Wer Fertigbarf Katze kaufen will, bedenkt die Haltbarkeit des Fertigbarfs am besten bereits bei der Bestellung.