Für welche Hunde eignet sich Entenfleisch?
Entenfleisch eignet sich für Hunde aller Rassen und Altersgruppen, weil es viele Proteine und ungesättigte Fettsäuren enthält. Besonders geeignet ist Entenfleisch für Hunde mit Unverträglichkeiten und Allergien, da es sich um hypoallergenes Muskelfleisch handelt, das bei nahezu keinem Hund eine Allergie auslöst.
Entenfleisch ist zudem für übergewichtige Hunde sinnvoll, da es nur 28 g Fett pro 100 g enthält.
Was sind die Vorteile von Entenfleisch für Hunde?
Die Vorteile von Entenfleisch für Hunde sind, dass das Muskelfleisch eine hochwertige Proteinquelle, reich an Eisen, ein wichtiger Vitaminlieferant, hoch verträglich, hypoallergen und fettarm ist.
Die Vorteile von Entenfleisch für Hunde sind der folgenden Liste im Detail zu entnehmen.
- Hochwertige Proteinquelle: Entenfleisch für Hunde ist eine hochwertige Proteinquelle, weshalb es zur Stärkung der Gelenke und Muskeln beiträgt. Auch die enthaltenen Aminosäuren im Entenfleisch begünstigen den Muskelerhalt des Hundes.
- Reich an Eisen: Entenfleisch für Hunde gehört zu den Geflügelsorten mit dem höchsten Eisengehalt. Hunde benötigen Eisen zur Blutbildung und den Sauerstofftransport im Hundekörper.
- Wichtiger Vitaminlieferant: Entenfleisch für Hunde ist ein wichtiger Lieferant von B-Vitaminen, der die Unterstützung des Nervensystems und des Immunsystems begünstigt. B-Vitamine sind für die Verstoffwechselung von Proteinen und Fetten bei Hunden essenziell.
- Hohe Verträglichkeit: Entenfleisch ist für Hunde gut verträglich, da es leicht zu verdauen ist und den Magen und Darm der Hunde schont. Entenfleisch wird daher z.B. bei einer Schonkost für Hunde angewendet.
- Hypoallergen: Entenfleisch ist hypoallergen und aus diesem Grund vor allem für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten oder Allergien geeignet. Entenfleisch ist z.B. eine sinnvolle Option für Hunde, die gegen Fleisch von Huhn und Rind allergisch sind.
- Fettarm: Entenfleisch (besonders Brustfleisch) ist von Natur aus relativ fettarm und mager, weshalb die Fütterung von Entenfleisch vor allem für übergewichtige, wenig aktive Hunde und Senioren Hunde zu empfehlen ist.
Was sollte man bei der Fütterung von Entenfleisch an den Hund beachten?
Man sollte bei der Fütterung von Entenfleisch an den Hund die Verträglichkeit, die richtige Menge, das korrekte Auftauen im Kühlschrank, die passende Lagerung im Tiefkühler und die Haltbarkeit beachten.
Was man bei der Fütterung von Entenfleisch an Hunde im Detail beachten sollte, zeigt die nachstehende Liste.
- Verträglichkeit: Vergewissere dich bei der Fütterung von Entenfleisch, dass dein Hund das Barf Fleisch verträgt. Eine Unverträglichkeit gegenüber Entenfleisch ist trotz hypoallergenen Eigenschaften möglich. Bei der erstmaligen Fütterung deines Hundes mit Ente ist zunächst ein kleines Stück zu füttern und die Reaktion darauf zu beobachten.
- Richtige Menge: Die richtige Entenfleisch Menge ist bei der Fütterung des Fleischs an den Hund besonders wichtig, um Verdauungsbeschwerden oder Überlastungen der Organe zu vermeiden. Der Anteil des Muskelfleischs der Barf Ente sollte bei Hunden etwa 50 % einer Mahlzeit ausmachen.
- Korrekt auftauen: Entenfleisch ist vor der Fütterung an den Hund korrekt aufzutauen, um Magen-Darm-Verstimmungen zu vermeiden. Das gefrorene Entenfleisch ist zum Auftauen aus der Originalverpackung zu nehmen und in eine lebensmittelechte Schale zu legen. Die Schale mit dem tiefgefrorenen Entenfleisch wird dann für 8 bis 16 Stunden in den Kühlschrank gestellt, bis das Fleisch vollständig aufgetaut ist.
- Lagerung: Tiefgefrorenes Muskelfleisch der Barf Ente wird in der Gefriertruhe oder im Gefrierfach bei -18 °C gelagert, solange es nicht an den Hund gefüttert wird. Die Lagerung des Entenfleischs in der Tiefkühltruhe ist wichtig, um eine lange Haltbarkeit von bis zu 24 Monaten zu gewährleisten.
- Haltbarkeit: Gefrorenes Entenfleisch für Hunde ist ab Produktion mindestens 2 Jahre im Tiefkühlfach und nach dem Auftauen 2 bis 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Bei der Fütterung von Entenfleisch ist stets das Ablaufdatum des Produkts zu beachten.
Über Meisterbarf Entenfleisch für den Hund
Das Meisterbarf Entenfleisch für den Hund besteht aus einer einzigen, naturbelassenen Proteinquelle, die zu einer ausgewogenen Lebensweise deines Vierbeiners beiträgt. Meisterbarf als Barf Shop steht für artgerechte Ernährung mit erstklassigem Entenfleisch, das essenzielle Nährstoffe für fleischfressende Hunde enthält. Unser Entenfleisch für Hunde produzieren wir in Absprache mit der Tierärztin Dr. Astrid Dahl, die darauf achtet, dass alle unsere Barf Produkte für Hunde den Nährstoffbedürfnissen der Tiere entsprechen.
Im Gegensatz zu Trocken- und Nassfutter mit Entenfleisch handelt es sich bei Barf Entenfleisch ausschließlich um naturbelassene Inhaltsstoffe, wodurch eine hohe Qualität gewährleistet wird. Aufgrund der Nähe zum Lieferanten unseres Fleisches in Deutschland ist der Entenfleisch-Kauf bei uns günstiger als bei vielen anderen Barf Onlineshops.
Das Entenfleisch von Meisterbarf hat eine hohe Qualität und enthält keine künstlichen Zusatz- oder Konservierungsstoffe. Unser Entenfleisch versenden wir ausschließlich in kälteisolierenden und 100 % biologisch abbaubaren Jutebeuteln. Mit 15 Jahren Erfahrung im Online-Verkauf von Barf Fleisch haben wir mit unserem Entenfleisch zahlreiche Kunden zufrieden gestellt.
Weitere Enten Produkte in unserem Barf Shop
Weitere Enten Produkte für Hunde in unserem Barf Shop sind Entenbrust in Stücken, Fertigbarf Ente, Beutetier Ente, Entenhälse im Ganzen, Entenbrustfilet mit Haut, Entenleber in Stücken und Entenbrust gefriergetrocknet.
Die folgende Liste erklärt die weiteren Enten Produkte in unserem Barf Shop, die wir für Hunde verkaufen.
- Entenbrust in Stücken: Entenbrust in Stücken ist ein Enten Produkt für Hunde, das sehr zart ist und sich durch sein geschmackvolles und feines Aroma auszeichnet. Unsere Barf Entenbrust ist als 500 g Packung mit 100 % Entenbrust erhältlich.
- Fertigbarf Ente: Fertigbarf Ente bezeichnet vorgefertigte und auf den Hund abgestimmte Entenprodukte. Das Fertigbarf Ente für Hunde besteht aus 64 % Entenmuskelfleisch, 8 % Karotten, 6 % Pastinaken, 5 % Entenmagen, 4 % Entenherz, 4 % Kürbis, 3 % Entenleber und 3 % Banane. Zusätzlich enthält das Fertigbarf mit Ente ausgewählte natürliche Zusätze, damit es eine ausgewogene Mahlzeit ergibt.
- Beutetier Ente: Beutetier Ente ist ein Enten Produkt und Ergänzungsfuttermittel, das aus 50 % Entenfleisch, 20 % Entenherz, 15 % Entenhälse, 10 % Entenleber sowie 5 % Entenmagen besteht. Der Beutetier-Ente-Mix deckt die 70 bis 80 % Fleisch einer Hunde Mahlzeit (Muskelfleisch, Innereien und Knochen) ab und muss für ein vollständiges Gericht noch durch Gemüse und Obst ergänzt werden.
- Entenhälse im Ganzen: Entenhälse im Ganzen sind Enten Produkte, die eine hochwertige Calciumquelle für Hunde darstellen. Entenhälse eignen sich für gesunde Hunde aller Altersgruppen, inklusive Welpen, Junghunde und Senioren, weil Entenhälse zu den weichen Knochen gehören.
- Entenbrustfilet mit Haut: Das Entenbrustfilet mit Haut ist ein Entenprodukt, das wir gefroren versenden. Die Entenbrust mit Haut ist sehr bissfest und daher nur für Hunde mit vollständig entwickeltem Gebiss geeignet. Die Entenbrust mit Haut hat einen höheren Fettanteil als die Entenbrust in Stücken, weshalb die Entenbrust mit Haut weniger für übergewichtige Hunde geeignet ist. Für sehr aktive, untergewichtige und Leistungshunde ist die Entenbrust mit Haut ein wichtiger Energielieferant.
- Entenleber in Stücken: Die Entenleber in Stücken ist ein Entenprodukt mit wenig Fett und viel Eiweiß sowie Vitamin A, B, C und D. Entenleber enthält wichtiges Zink und Eisen, die bei Hunden für die Unterstützung des Stoffwechsels und die Bildung der roten Blutkörperchen verantwortlich sind.
- Entenbrust gefriergetrocknet: Die Entenbrust gefriergetrocknet (auch Trockenbarf oder Stockbarf genannt) ist ein sehr haltbares Enten Produkt. Das Fleisch verliert bei der Gefirertrocknung an Gewicht, aber nahezu nicht an Nährstoffen, weil nur die Flüssigkeit verdampft. Trockenbarf Ente eignet sich optimal als Leckerli oder als kleiner Snack für Hunde.
Alternative Barf Fleisch Sorten für den Hund
Alternative Barf Fleisch Sorten für den Hund, die wir in unserem Barf Shop anbieten, sind zum Beispiel Fleischsorten vom Rind, vom Lamm, vom Huhn, vom Kaninchen, vom Wild und vom Pferd. Neben Entenfleisch Hund verkaufen wir von Meisterbarf außerdem Barf Fleisch von Exoten wie Strauß, Ziege, Lama und Känguru in bester Qualität.