Lammfleisch Hund: Rohes Lammfleisch für Hunde

Lammfleisch Hund ist ein sehr mageres und hypoallergenes Fleisch, das optimal für viele Hunde mit Allergien oder empfindlichem Magen geeignet ist. Lammfleisch ist für die meisten Hunde gut bekömmlich, weil es ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Proteinen und wertvollen Fetten aufweist. Hochwertiges Barf Lammfleisch von Meisterbarf ist ausgewähltes Lammfleisch für alle Hunde.

Lammfleisch Hund: Rohes Lammfleisch für Hunde

Lammfleisch Hund ist ein sehr mageres und hypoallergenes Fleisch, das op...

weiterlesen
sort-descending
  • Lammfleisch in Stücken
    Ab 4,98 €
    9,96 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Beutetier LAMM gewolft
    %
    Sonderangebot 1,98 € Normalpreis 2,18 €
    7,92 € / 1
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8035 Lamminnereien-Mix gewolft, 250 g
    2,18 €
    8,72 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8030 Lammfleisch gewolft, 250 g
    %
    Sonderangebot 2,48 € Normalpreis 2,68 €
    9,92 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Fertigbarf LAMM gewolft
    Ab 2,38 €
    9,52 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8034 Lammpansen in Stücken, 500 g
    2,78 €
    5,56 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8033 Lammpansen gewolft, 250 g
    %
    Sonderangebot 1,48 € Normalpreis 1,68 €
    5,92 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8125 Lammfett in Stücken, 500 g
    2,78 €
    5,56 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8037 Lammherz in Stücken, 500 g
    3,78 €
    7,56 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +

Für welche Hunde eignet sich Lammfleisch?

Lammfleisch eignet sich für fast alle Hunde jeden Alters. Besonders geeignet ist Lammfleisch für Hunde mit Allergien, Unverträglichkeiten oder einem empfindlichen Magen. Lammfleisch gilt als Hypoallergen und wird deshalb oft für Ausschlussdiäten bei allergischen Hunden angewendet.

Das magere Lammfleisch ist zudem für übergewichtige oder zu Übergewicht neigende Hunde geeignet. Lammfleisch wird häufig bei Haustieren mit Verdauungsstörungen oder zur Vorbeugung von Verdauungsproblemen angewendet, da Fleisch vom Lamm gut verdaulich ist und dazu viele wichtige Vitamine enthält.

Was sind die Vorteile von Lammfleisch für Hunde?

Die Vorteile von Lammfleisch für Hunde sind, dass es sich um ein hypoallergenes Fleisch handelt, es hochwertige Inhaltsstoffe aufweist, leicht verdaulich ist, ein ideales Fleisch-Fett-Verhältnis hat, mager ist und eine wertvolle Proteinquelle darstellt.

Die folgende Liste zeigt die Vorteile von Lammfleisch für Hunde im Detail.

  • Hypoallergen: Lammfleisch für Hunde ist hypoallergen, weshalb es nahezu keine Allergien bei den meisten Vierbeinern auslöst. Aus diesem Grund ist Lammfleisch für viele Hunde mit Futtermittelallergien optimal geeignet und eine allergische Reaktion auf Lammfleisch ist bei den meisten Hunden auszuschließen.
  • Hochwertige Inhaltsstoffe: Lammfleisch für Hunde enthält hochwertige Inhaltsstoffe, da es reich an Nährstoffen, Mineralstoffen und Spurenelementen wie Eisen, Kalium, Calcium, Zink sowie A-, B- und C-Vitaminen ist. Die Inhaltsstoffe des Barf Fleischs vom Lamm tragen zur Stärkung des Immunsystems sowie zur Gesundheit von Haut, Fell, Knochen und Stoffwechsel des Hundes bei.
  • Leicht verdaulich: Lammfleisch ist leicht verdaulich und für die meisten Hunde gut verträglich, weshalb es besonders für die Fütterung von Hunden mit empfindlichem Magen oder Darmproblemen geeignet ist. Lammfleisch wird daher von vielen Hundebesitzern als Schonkost eingesetzt, um die Verdauung zu verbessern.
  • Ideales Fleisch-Fett-Verhältnis: Lammfleisch hat ein ideales Fleisch-Fett-Verhältnis von 1:4, was bedeutet, dass das Barf Fleisch sehr mager ist und nur wenige Kalorien enthält. Ist der Fettgehalt für einige Hunde (z.B. Untergewichtige oder Hoch-aktive) zu niedrig, ist ein zusätzliches Füttern von Fett, wie beispielsweise Lammfett, notwendig.
  • Sehr mager: Muskelfleisch vom Lamm für Hunde ist sehr mager, da der Fettgehalt etwa bei 18 bis 20 % pro 100 Gramm Lammfleisch liegt. Mageres Muskelfleisch ist besonders für Hunde mit zu hohem Gewicht oder für Senioren mit eingeschränkter Beweglichkeit wichtig.
  • Wertvolle Proteinquelle: Lammfleisch für Hunde stellt eine wertvolle Proteinquelle dar, da es in den meisten Fällen über 20 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm Muskelfleisch enthält. Proteine im Lammfleisch tragen bei Hunden zum Muskelaufbau bzw. Muskelerhalt bei.

Was sollte man bei der Fütterung von Lammfleisch an den Hund beachten?

Man sollte bei der Fütterung von Lammfleisch an den Hund beachten, dass das Fleisch langsam in die Ernährung des Vierbeiners eingeführt, die richtige Lammfleisch Menge gewählt, es mit anderen Zutaten gefüttert, vollständig aufgetaut, tiefgefroren gelagert und die Haltbarkeit des Lammfleischs berücksichtigt wird.

Was man bei der Fütterung von Lammfleisch an den Hund beachten sollte, stellt die folgende Liste detailliert dar.

  • Langsame Einführung: Bei der Fütterung von Hunden mit Lammfleisch ist auf eine langsame Einführung des Fleischs in die Hundeernährung zu achten, um die Verträglichkeit des Tieres gegenüber dem Muskelfleisch vom Lamm zu sichern und Verdauungsprobleme zu vermeiden.
  • Richtige Lammfleisch Menge: Füttert man Hunde mit Lammfleisch, ist die richtige Lammfleisch Menge zu beachten. Eine Hunde Barf Mahlzeit besteht mindestens zu 50 % aus Muskelfleisch vom Lamm. Die einzelnen Barf Mahlzeiten mit Lammfleisch sind unbedingt auf die individuellen Bedürfnisse und den Kalorienbedarf des Hundes abzustimmen.
  • Mit anderen Zutaten füttern: Neben Lammfleisch ist der Hund ebenfalls mit ausreichend Innereien, Knochen, Obst und Gemüse zu füttern, um eine ausgewogene Ernährung beim Vierbeiner sicherzustellen. Die tierischen Zutaten machen 70 bis 80 % und die pflanzlichen Komponenten 20 bis 30 % jeder Hundemahlzeit aus.
  • Vollständig auftauen: Möchte man das Lammfleisch an den Hund verfüttern, ist es vorher mindestens 8 bis 16 Stunden im Kühlschrank aufzutauen, um Magenprobleme beim Hund zu vermeiden. Für das Auftauen wird das Muskelfleisch vom Lamm aus der Packung genommen und in eine Schale aus Glas oder Porzellan gelegt. Die Schale mit dem Lammfleisch wird schließlich abgedeckt (nicht luftdicht) in den Kühlschrank gestellt.
  • Tiefgefroren lagern: Das frische Barf Lamm lagert man tiefgefroren bei -18° C in der Tiefkühltruhe. Das Muskelfleisch vom Lamm ist ausschließlich in den verpackten Originalhüllen und von menschlichen Lebensmittel gesondert zu lagern, um die Hygieneregeln einzuhalten. Das Lammfleisch wird nur dann im Kühlschrank aufbewahrt, wenn es in den nächsten drei Tagen aufgetaut an den Hund verfüttert wird.
  • Haltbarkeit des Lammfleischs: Gefrorenes Barf Lammfleisch hat bei angemessener Lagerung in der Tiefkühltruhe ab Fertigung eine Haltbarkeit von 24 Monaten. Nach dem Auftauen ist das Lammfleisch zwei bis drei Tage im Kühlschrank haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum des Barf Lammfleisches ist stets dem Etikett auf der Verpackung zu entnehmen.

Über Meisterbarf Lammfleisch für den Hund

Das Meisterbarf Lammfleisch für den Hund zeichnet sich durch eine hohe Qualität mit essenziellen Nährstoffen aus. Das naturbelassene Lammfleisch im Barf Shop ist zart und ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Tierernährung. Wir legen bei der Verarbeitung des Lammfleischs großen Wert auf hochwertige naturreine Zutaten.

Unser Muskelfleisch vom Lamm wird in Deutschland hergestellt und direkt vom Hersteller versendet. Wir als Barf Spezialisten haben 15 Jahre Erfahrung im Verkauf von Barf Lammfleisch gesammelt und arbeiten seit Beginn von Meisterbarf mit der Tierärztin Dr. Astrid Dahl zusammen. Dr. Dahl berät uns bei der Zusammensetzung und Produktion unseres Barf Fleischs, sodass unsere Barf Lammfleisch Produkte für Hunde wichtige Nährstoffe enthalten und zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.

Wir von Meisterbarf möchten mit unseren Barf Produkten dazu beitragen, dass Hunden statt industriell verarbeitetem Nass- oder Trockenfutter ausschließlich natürliche Produkte vorgesetzt werden, die alle ernährungsbedingten Bedürfnisse des Vierbeiners erfüllen. In unserem Barf Onlineshop lassen sich neben dem Muskelfleisch vom Lamm auch Lamm Produkte in vielfältigen Varianten kaufen, um jedem Hund in jeder Lebenslage gerecht zu werden.

Weitere Lamm Produkte in unserem Barf Shop

Weitere Lamm Produkte, die wir in unserem Barf Shop neben Lammfleisch (in Stücken oder gewolft) anbieten, sind Beutetier Lamm, ein Lamminnereien-Mix, ein Lammfleisch-Pansen-Mix, Fertigbarf Lamm mit oder ohne Pansen und ein Brühbarf Komplettmenü.

Daneben verkaufen wir in unserem Barf Shop Lammpansen (in Stücken oder gewolft), Lammfett, Lammherz, Lammleber, Fleischknochen vom Salzwiesenlamm, Trockenbarf vom Lamm und Snack Mix Lamm.

Neben naturbelassenem Barf Fleisch bieten wir in unserem Barf Laden gefriergetrocknete oder luftgetrocknete Lamm Produkte, wie Lammlunge, Lammfleisch, Lammohren und Lammkopfhaut an.

Die folgende Liste stellt die wichtigsten Lamm Produkte in unserem Barf Shop vor.

  • Beutetier Lamm: Der Mix vom Beutetier Lamm ist ein Lamm Produkt in unserem Barf Shop, das aus 45 % Lammmuskelfleisch, 20 % Lammpansen, 15 % Lammknorpel, 10 % Lammleber, 5 % Lammniere und 5 % Lammmilz besteht. Die Mischung Beutetier Lamm schafft eine gute Basis zum Barfen von Hunden, da eine Mahlzeit mit Barf Lamm immer aus Muskelfleisch und Innereien besteht.
  • Lamminnereien-Mix: Der gewolfte Lamminnereien-Mix ist ein Lamm Produkt in unserem Barf Shop , das sich aus 40 % Lammleber, 30 % Lammniere und 30 % Lammmilz zusammensetzt. Die Mischung aus Innereien liefert Hunden einen optimalen Mix aus wertvollen Spurenelementen, Nähr- und Mineralstoffen und bildet die Grundlage für eine Barf-Mahlzeit.
  • Lammfleisch-Pansen-Mix: Der Lammfleisch-Pansen-Mix ist ein Lamm Produkt in unserem Barf Shop, das zu 65 % aus magerem Lammfleisch und zu 35 % aus grünem Lammpansen besteht. Den Lammfleisch-Pansen-Mix gibt es gewolft oder in Stücken zu kaufen. Der Lammfleisch-Pansen-Mix bietet Hunden einen hochwertigen Mix aus Muskelfleisch vom Lamm und grünem Lammpansen.
  • Fertigbarf Lamm mit Pansen: Das Fertigbarf vom Lamm mit Pansen ist ein Lamm Produkt in unserem Barf Shop, das alle nötigen Spurenelemente, Mineralstoffe und Nährstoffe vereint, die ein gesunder Hund pro Mahlzeit fressen sollte. Neben 46 % Lammmuskelfleisch enthält das Fertigbarf 15 % grünen Lammpansen, 8 % Karotten, 6 % Pastinaken, 5 % Lammherz, 5 % Lammleber, 4 % Kürbis, 3 % Bananen, 2 % Lammniere, 2 % Lammlunge und Lammmilz. Natürliche Zusätze wie Kürbiskernmehl (ohne Schale), Trockenmoor, Moringapulver, Algenkalk, Leinkuchen, Seealgenmehl, Hanfblattpulver, Leinöl, Meersalz und Propolispulver wurden ebenfalls hinzugefügt.
  • Fertigbarf Lamm ohne Pansen: Unser Fertigbarf Lamm ohne Pansen ist ein Lamm Produkt in unserem Barf Shop, das einen Muskelfleisch-Anteil von 62 % aufweist. Das durch den Pansen fehlende Lammfett wird beigefügt. Die Zusammensetzung der restlichen Zutaten (8 % Karotten, 6 % Pastinaken, 5 % Lammherz, 5 % Lammleber, 4 % Kürbis, 3 % Bananen, 2 % Lammniere, 2 % Lammlunge und Lammmilz sowie die natürlichen Zusätze) deckt sich mit der des Fertigbarf Lamm mit Pansen.
  • Brühbarf Komplettmenü: Das Brühbarf Komplettmenü für Hunde ist eine vollständige Mahlzeit, die im schonenden Sous-vide-Verfahren gegart wurde, um es besser verdaulich zu machen. Das Brühbarf Komplettmenü besteht für Hunde aus 46 % Lammmuskelfleisch, 15 % grünem Lammpansen, 8 % Karotte, 6 % Pastinake, 5 % Lammherz, 5 % Lammleber, 4 % Kürbis, 3 % Banane, 2 % Lammniere und 2 % Lammlunge sowie aus Lammmilz, Algenkalk, Seealgenmehl, Moringapulver, Propolispulver, Hanfblattpulver, Leinkuchen, Kürbiskernmehl (ohne Schale), Trockenmoor, Meersalz und Leinöl.
  • Lammpansen: Lammpansen ist ein Lamm Produkt in unserem Barf Shop, das gewolft oder in Stücken verkauft wird. Beim Lammpansen ist der Fettanteil höher als beim Muskelfleisch vom Lamm, weswegen sich Lammpansen besonders für Jungtiere, untergewichtige oder sehr aktive Tiere eignet.
  • Lammfett: Lammfett gilt als natürliche Energiequelle und eignet sich besonders für die Fütterung von aktiven und untergewichtigen Hunden, wenn das Muskelfleisch des Lamms im Futter nicht ausreichend Fett liefert.
  • Lammherz: Das entfettete Lammherz ist ein Lamm Produkt in unserem Barf Shop, das aus magerem Fleisch, wichtigen Vitaminen, Eisen und Selen besteht. Das Lammherz ist für Hunde gewolft und in Stücken erhältlich.
  • Lammleber: Die Lammleber ist ein relativ fettarmes Lamm Produkt in unserem Barf Shop und liefert dem Hund viel Eiweiß und Vitamin A. Das Einzelfuttermittel besteht zu 100 % aus Lammleber und enthält keine künstlichen Zusatzstoffe wie Konservierungs- oder Farbstoffe.
  • Fleischknochen vom Salzwiesenlamm: Fleischknochen vom Salzwiesenlamm sind calciumhaltige und hypoallergene Knochen für Hunde mit Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten. Bei den Fleischknochen vom Lamm handelt es sich um ein Lamm Produkt in unserem Barf Shop mit Lammbrustbein, Lammrücken und Lammrippe.
  • Trockenbarf vom Lamm: Nährstoffschonend gefriergetrocknetes Trockenbarf vom Lamm wird als Leckerli, als Snack oder als Barf im Urlaub eingesetzt. Unser Trockenbarf vom Lamm in Form von Lammlunge, Lammfleisch, Lammkopfhaut und Lammohren hat einen hohen Proteingehalt und moderaten Fettgehalt. Die Lammohren sind aufgrund ihrer Größe besonders für kleine Hunderassen geeignet.
  • Snack Mix Lamm: Unser Snack Mix vom Lamm ist ein Lamm Produkt in unserem Barf Shop, das eine Mischung aus Lammhaut, Lammpansen, Lammlunge und Lammohren ist und für die Fütterung aller Hunderassen geeignet ist. Der abwechslungsreiche Mix vom Lamm bietet zahlreiche Nährstoffe sowie Mineralien und stellt eine lange Kau-Beschäftigung für den Hund dar.

Alternative Barf Fleisch Sorten für den Hund

Als alternative Barf Fleisch Sorten für den Hund eignen sich neben Lammfleisch Hund außerdem Rindfleisch, Pferdefleisch, Kaninchenfleisch, Hühnerfleisch, Putenfleisch, Entenfleisch und Wildfleisch. Als besonders hypoallergen gilt das Barf Fleisch der Exoten, die es ebenfalls in unserem Barf Shop zu entdecken gibt.

loader
Laden...