Wild Barf: Wildfleisch Hund - Rohes Wildfleisch für Hunde

Bei Meisterbarf verkaufen wir Barf Wildfleisch von hoher Qualität, das bei Hunden besonders beliebt ist. Wildfleisch Hund ist eine Fleischsorte, die sehr viel hochwertiges Eiweiß enthält und von fast allen Hunden problemlos vertragen wird. Zusätzlich enthält Wildfleisch für Hunde reichlich Mineralstoffe und Vitamine sowie wenig Fett. Wildfleisch Hund besteht meistens aus Hirschfleisch oder Rehfleisch.

Wild Barf: Wildfleisch Hund - Rohes Wildfleisch für Hunde

Bei Meisterbarf verkaufen wir Barf Wildfleisch von hoher Qual...

weiterlesen
image/svg+xml

In den warmen Sommermonaten fügen wir deiner Bestellung per DPD-Express bei Bedarf gratis Trockeneis hinzu. Zudem kostet der Expressversand nur 5 € pro Paket statt regulär 8 €!

sort-descending
  • Wildfleisch in Stücken
    Ab 3,88 €
    7,76 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Wildfleisch gewolft
    Ab 2,08 €
    8,32 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Beutetier WILD gewolft
    Ab 2,28 €
    9,12 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Elchfleisch gewolft
    Ab 2,18 €
    8,72 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Rentier gewolft
    Ab 2,18 €
    8,72 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8105 Wildknochen in Stücken, 1 kg
    4,98 €
    4,98 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8111 Fasan Keule am Stück, 1 kg
    %
    Sonderangebot 6,38 € Normalpreis 7,38 €
    6,38 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +

Für welche Hunde eignet sich Wildfleisch?

Wildfleisch eignet sich besonders gut für übergewichtige Hunde, da es aufgrund des mageren Reh- und Hirschfleischs sehr fettarm ist. Wildfleisch mit Rentier- oder Elchfleisch hingegen eignet sich vor allem für untergewichtige oder sehr aktive Hunde, weil es einen relativ hohen Fettanteil hat.

Muskelfleisch vom Wild wird ebenfalls bei Magen-Darm-Beschwerden oder bei Hunden mit empfindlichen Mägen eingesetzt, da Wildfleisch gut bekömmlich und von den Vierbeinern leicht zu verdauen ist. Auch Hunde mit Allergien gegen bestimmte Fleischsorten profitieren von Wild in der Nahrung, da Wildfleisch als hypoallergen gilt. Seine essenziellen Nährwerte machen Wildfleisch zu einer erstklassigen Komponente in der täglichen Nahrung von Hunden.

Was sind die Vorteile von Wildfleisch für Hunde?

Die Vorteile von Wildfleisch für Hunde sind, dass es hochwertiges Eiweiß besitzt, relativ fettarm, sehr aromatisch und leicht zu verdauen ist sowie wichtige B-Vitamine und essenzielle Spurenelemente enthält.

Wir zeigen in der folgenden Liste die Vorteile von Wildfleisch für Hunde.

  • Hochwertiges Eiweiß: Wildfleisch besitzt hochwertiges Eiweiß, das zum Muskelaufbau und zum Muskelerhalt beim Hund beiträgt. Im Eiweiß des Wildfleischs sind alle essenziellen Aminosäuren enthalten, die für die Zellreparatur und den Stoffwechsel des Hundes wichtig sind.
  • Sehr fettarm: Wildfleisch ist für Hunde fettarm, wenn es sich um Fleisch vom Reh oder vom Hirsch handelt (unter 3 % Fett). Wildfleisch vom Reh oder Hirsch eignet sich optimal für die Fütterung von übergewichtigen oder wenig aktiven Hunden.
  • Sehr aromatisch: Wildfleisch zeichnet sich durch den sehr aromatischen und kräftigen Geschmack aus, weshalb es bei den meisten Hunden sehr beliebt ist. Durch das natürliche Futter der Wildtiere (z.B. Gräser und Kräuter) erhält das Fleisch einen für Hunde interessanten Geruch und Geschmack.
  • Leicht zu verdauen: Wild aus Reh und Hirsch ist für Hunde leicht zu verdauen, da es sehr mager und deshalb gut bekömmlich ist. Die mageren Eigenschaften von Wildfleisch belasten die Verdauung weniger und machen das Fleisch für Hunde besser verträglich.
  • Hypoallergen: Wild ist hypoallergen, da es in der freien Natur lebt und deshalb frei von Medikamenten, künstlichen Zusatzstoffen und Hormonen ist. Wildfleisch eignet sich deshalb unter anderem für allergische Hunde. Viele Wildarten (z.B. Reh, Elch und Hirsch) gelten als seltene Proteinquellen, weshalb sie in klassischen Futtermitteln nicht oft vertreten sind und daher ein geringeres Risiko für allergische Reaktionen darstellen.
  • Wichtige B-Vitamine: Wildfleisch enthält wichtige B-Vitamine (z.B. B1, B6 und B12), die für die Nervenfunktion, die Hirnfunktion, das Immunsystem, den Eiweißstoffwechsel, die Vitalität und die Verdauung des Hundes wichtig sind.
  • Essenzielle Spurenelemente: Wildfleisch enthält essenzielle Spurenelemente wie Eisen, Zink, Selen und Kupfer. Spurenelemente sind für die allgemeine Gesundheit, Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden des Hundes essenziell.

Was sollte man bei der Fütterung von Wildfleisch an den Hund beachten?

Man sollte bei der Fütterung von Wildfleisch an den Hund beachten, dass man die richtige Wildfleisch Menge füttert, kein zusätzliches Omega 3 notwendig ist, es eine eingeschränkte Haltbarkeit hat und es eher als Delikatesse angeboten, vorschriftsmäßig gelagert sowie im Kühlschrank aufgetaut wird.

Die nachstehende Liste präsentiert, was man bei der Fütterung von Wildfleisch an Hunde beachten sollte.

  • Richtige Wildfleisch Menge: Bei der Fütterung von Wildfleisch an Hunde ist auf die richtige Wildfleisch Menge zu achten. Wie viel Wild dem Hund gefüttert werden sollte, hängt vom individuellen Nährstoff- und Kalorienbedarf des Vierbeiners ab.
  • Zusätzliches Omega 3 nicht notwendig: Im Wildfleisch sind bereits genügend Omega-3-Fettsäuren enthalten, weshalb die Fütterung von zusätzlichen Omega 3 nicht notwendig ist. Im Gegensatz zu anderen Fleischsorten wie zum Beispiel Rindfleisch enthält Muskelfleisch vom Wild deutlich mehr Omega 3.
  • Eingeschränkte Haltbarkeit: Rohes Wildbarf ist bis zu 24 Monate bei -18° C in der Tiefkühltruhe haltbar, nach dem Auftauen ist das Fleisch jedoch nur maximal 3 Tage im Kühlschrank haltbar und innerhalb dieser Zeit an den Hund zu verfüttern.
  • Wird eher als Delikatesse angeboten: Wildfleisch wird dem Hund in den meisten Fällen eher als Delikatesse angeboten, da es nur eine begrenzte Verfügbarkeit des Fleisches gibt und das Wildfleisch aufgrund der schwierigen Beschaffung teurer ist. Wildfleisch wird deswegen beim Barfen des Hundes oft als ideale Abwechslung zu anderen Fleischsorten eingesetzt.
  • Lagerung des Wildfleischs: Die Lagerung des gefrorenen Wildfleischs ist besonders zu beachten, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Frisches Wildbarf lagert man bei -18° C unmittelbar nach Erhalt der Lieferung im Tiefkühler. Das Muskelfleisch vom Wild wird nur dann im Kühlschrank gelagert, wenn man es für die Fütterung des Hundes auftauen möchte.
  • Im Kühlschrank auftauen: Tiefgefrorenes Wildfleisch wird im Kühlschrank aufgetaut, damit der Hund keine Magenschmerzen von gefrorenem Fleisch erleidet. Für den Auftauprozess wird das Wildfleisch aus der Verpackung genommen und in ein lebensmittelechtes Gefäß gelegt. Das Fleisch wird dann im abgedeckten Gefäß (nicht luftverschlossen) für 8 bis 16 Stunden im Kühlschrank aufgetaut.

Über Meisterbarf Wildfleisch für den Hund

Das Meisterbarf Wildfleisch für den Hund ist ausgewähltes Barf Fleisch, das eine optimale Grundlage für Barf Mahlzeiten der Vierbeiner ist. Bei der Fertigung unserer Wild Barf Produkte belassen wir das Wildfleisch in seiner natürlichen Beschaffenheit, um den Hunden eine ausgewogene und artgerechte Ernährung zu ermöglichen.

Mit unseren 15 Jahren Erfahrung im Barf Vertrieb stehen wir für hohe Qualität und sind immer um das Wohl der Tiere bemüht. Unsere Wild Barf Mahlzeiten für Hunde stellen wir in Absprache mit der Tierärztin Dr. Astrid Dahl her, sodass unser Wildfleisch stets den ernährungsbedingten Bedürfnissen von Hunden entspricht.

Wir bieten in unserem Barf Shop neben dem Muskelfleisch vom Wild weitere Wildfleisch Produkte für Hunde an, die sich zur Ergänzung des Nährstoffbedarfs von Hunden eignen. Das Barf Wildfleisch, das sich in unserem Meisterbarf Onlineshop kaufen lässt, darf in das Futter von Welpen, Junghunden, Erwachsenen sowie Senioren Hunden integriert werden.

Weitere Wild Produkte in unserem Barf Shop

Weitere Wild Produkte, die in unserem Barf Shop verkauft werden, sind der Mix Beutetier Wild aus Muskelfleisch und Wild-Innereien, das gewolfte Rentier- und Elchfleisch sowie die Wildknochen in Stücken. Zusätzlich bieten wir getrocknetes Stockbarf aus Wildfleisch und ein Trockenbarf Wildmenü an.

Wir stellen unsere weiteren Wild Produkte aus unserem Barf Shop in der folgenden Liste vor.

  • Beutetier Wild: Das Beutetier Wild ist gewolft erhältlich und ist eine Mischung aus Muskelfleisch und den Innereien des Wilds. Es besteht zu 50 % aus Reh- und Hirschfleisch, zu 20 % aus Brustbein des Wilds, zu 10 % aus dessen Herz, zu 5 % aus der Lunge, zu 5 % aus der Leber, zu 5 % aus der Niere und zu 5 % aus der Milz des Wilds.
  • Elchfleisch: Elchfleisch zeichnet sich durch den relativ hohen Fettanteil aus, was den Hunden reichlich Energie liefert. Aktive und fitte Hunde profitieren daher besonders von dem Fleisch, um Gewichtsverlust zu vermeiden. Elchfleisch enthält viel Eiweiß, was den Muskelaufbau des Hundes fördert.
  • Rentier: Der Verzehr von Rentierfleisch ist sehr gut für Hunde, da es viele wichtige Vitamine und Proteine sowie Mineralstoffe beinhaltet. Im Gegensatz zu Reh oder Hirsch ist das Rentierfleisch fettiger und kann bis zu 60 % aus ungesättigten Fettsäuren bestehen. Das gewolfte Rentierfleisch, das in unserem Barf Shop zu kaufen ist, eignet sich daher optimal für aktive und gesunde Hunde.
  • Wildknochen: Wildknochen versorgen Hunde mit ausreichend Calcium. 100 % Wildknochen eignen sich besonders für die Fütterung von ausgewachsenen und großen Hunden, da die Knochen in Stücken angeboten werden.
  • Stockbarf vom Wild: Das Trockenbarf aus Wildfleisch gibt es bei uns gefriergetrocknet zu kaufen. Stockbarf aus getrocknetem Muskelfleisch gilt als Barf Leckerli, als Zwischensnack oder als Zusatz zur Barf-Nahrung für Hunde. Bei der Gefriertrocknung wird das Wildfleisch in einer Vakuumverpackung getrocknet und somit länger haltbar gemacht - Nähr- und Mineralstoffe bleiben dabei erhalten.
  • Trockenbarf Wildmenü: Das Trockenbarf Wildmenü ist ein getrocknetes Menü aus 60 % Wildmuskelfleisch, 5 % Wild-Herz, 5 % Wild-Lunge, 5 % Wild-Leber, 5 % Wild-Niere sowie 20 % Obst und Gemüse (Apfel, Karotte, Rote Bete, Zucchini, Kürbis, Banane, Hagebutte, Schwarze Johannisbeere).

Alternative Barf Fleisch Sorten für den Hund

Neben Wildfleisch Hund gibt es in unserem Barf Shop von Meisterbarf alternative Barf Fleisch Sorten für den Hund wie Lammfleisch, Pferdefleisch und Exotenfleisch. Diese Fleischsorten gelten ebenfalls als hypoallergen. Zusätzlich bieten wir in unserem Onlineshop Barf Fleisch vom Rind und Kaninchen sowie von der Pute und der Ente in hoher Qualität an.

loader
Laden...