Barf Katzenfutter: Barf für Katzen kaufen

Barf Katzenfutter ist rohe Nahrung, die aus Muskelfleisch, Innereien, Knochen und Gemüse besteht. Beim Barf Katzenfutter handelt es sich um abwechslungsreiche, ausgewogene und artgerechte Barf Zutaten. Unser Barf Katzenfutter von Meisterbarf bietet Tieren jeden Alters und in jeder Lebenslage eine ausgewogene Ernährung.

Alle Barf Katzen Produkte

Barf Katzenfutter: Barf für Katzen kaufen

Barf Katzenfutter ist rohe Nahrung, die aus Muskelfleisch, Innereien, Knoche...

weiterlesen
sort-descending
  • Art. 8391 Fertigbarf CAT Menü, 40 x 250 g
    34,98 €
    8,74 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8346 Fertigbarf CAT HUHN gewolft, 250 g
    2,08 €
    8,32 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8345 Fertigbarf CAT RIND gewolft, 250 g
    2,08 €
    8,32 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8347 Fertigbarf CAT LAMM gewolft, 250 g
    2,88 €
    11,52 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8348 Fertigbarf CAT LACHS gewolft, 250 g
    2,08 €
    8,32 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8060 Hühnerherz am Stück, 250 g
    1,78 €
    7,12 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8391 Fertigbarf CAT Menü, 40 x 250 g
    %
    Sonderangebot 81,98 € Normalpreis 91,20 €
    8,20 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8704 BARF Taurin Mineral Vitamin Mix  CAT ohne Hefe, 250 g
    15,48 €
    61,92 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Elchfleisch gewolft
    %
    Sonderangebot 1,78 € Normalpreis 1,98 €
    7,12 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8084 Thunfisch in Stücken, 250 g
    3,78 €
    15,12 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8083 Entenbrust in Stücken, 500 g
    5,28 €
    10,56 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8010 Rinderherz in Stücken, 500 g
    3,18 €
    6,36 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +

Barf für Katzen

Wir von Meisterbarf setzen uns dafür ein, dass Katzen mit Barf eine ausgewogene Ernährung erhalten. Deshalb bieten wir für die Vierbeiner zahlreiche Barf Katzenfutter Varianten mit hochwertigem Barf Fleisch, leckeren Innereien und weichen Knochen an.

Unser gesamtes Barf für Katzen ist frei von jeglichen Konservierungsstoffen, zugesetztem Zucker, Farbstoffen oder sonstigen künstlichen Zusatzstoffen. Unser erstklassiges Barf Katzenfutter besteht zu 95 % aus tierischen Komponenten und nur zu 5 % aus pflanzlichen Zutaten, weil Katzen Karnivoren sind und daher hauptsächlich Fleisch in ihrer Ernährung benötigen.

Bei uns von Meisterbarf spielt höchste Qualität eine wichtige Rolle, weswegen wir ausschließlich hochwertiges Barf Futter für Katzen mit wertvollen Proteinen in unserem Barf Shop anbieten. Das Sortiment für Katzenfutter Barf unseres Onlineshops reicht von Barf Fleisch für Katzen über Trockenbarf und frischem Gemüse, bis hin zu natürlichen Barf Zusätzen und Barf Komplettmenüs für Katzen.

Wir stellen dir im Folgenden unsere Barf Produkte für Katzen vor.

Barf Fleisch für Katzen

Unter der Kategorie Barf Fleisch für Katzen finden Katzenhalter rohes Muskelfleisch, Innereien und weiche Knochen von verschiedenen Beutetieren. Auch unterschiedliche Fischarten, Blut vom Rind und Lamm sowie Rinder- und Pferdefett verkaufen wir für die Barf-Mahlzeit von Katzen. Wir bieten für Katzen unter anderem Rindfleisch, Hühnerfleisch, Pferdefleisch, Lammfleisch, Entenfleisch, Kaninchenfleisch, Wildfleisch und Putenfleisch an.

Gemüse

Für Katzen bieten wir Barf Gemüse als Gemüse Mixe an. Unsere Gemüse Mixe für Katzen bestehen aus Gemüse wie zum Beispiel Salat, Sellerie, Karotte, Fenchel, Rote Beete, Brokkoli, Zucchini, Spinat, Gurke, Kohlrabi und Pastinake. Das Barf Gemüse liefert den Katzen lebenswichtige Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine.

Barf Zusätze für Katzen

Barf Zusätze gelten als natürliche Nahrungsergänzungsmittel, die dem Katzenfutter beigemischt werden, wenn der Vierbeiner einen Mangel an bestimmten Nährstoffen oder Mineralien hat. Für Katzen bieten wir in unserem Barf Shop einen Taurin Mineral Vitamin Mix ohne Hefe und mit Eierschalenmehl, Grünlippmuschelpulver, Vitalhefe und Algenkalk sowie Knochenmehl vom Lamm, Pferd und Rind an. Auch Barf Öle wie 3-6-9 + Vitamin E, Lachsöl, Leinöl und Dorschlebertran verkaufen wir in unserem Onlineshop als Barf Zusätze.

Barf Komplettmenü Katze

Unsere Barf Komplettmenüs für Katzen sind fertig zusammengestellte Barf Mahlzeiten. Unsere Barf Mahlzeiten als Fertigbarf für Katzen enthalten alle wichtigen Nährstoffe, die eine vitale, normal-gewichtige Katze benötigt. Die Fertigbarf Gerichte für Katzen bestehen aus 78 - 79 % Muskelfleisch des jeweiligen Beutetiers (beim Fisch-Fertigbarf aus 50 % Lachs und 41 % Seelachs).

Zum Muskelfleisch werden 7 % Herz hinzugefügt, um den lebensnotwendigen Taurin-Bedarf der Katze zu decken. Das Fertigbarf für Katzen wird mit 4 % Leber, 3 % Fett und 4 % Karotten ergänzt. All unsere Komplettmenüs für Katzen werden mit Seealgenmehl, Brennnessel, Sonnenblumenöl, Eierschalenpulver, neuseeländisches Grünlippmuschelpulver, Moringapulver, Hagebuttenschalenpulver, Algenkalk, Meersalz, Hanfblattpulver und Trockenmoor ergänzt. Diese natürlichen Zusätze liefern der Katze zusätzlich Mineralstoffe, die sie für ihren Körper benötigen.

Warum Katzen barfen?

Katzen sollte man barfen, um dem Vierbeiner durch Fleisch und Gemüse alle essenziellen Nährstoffe, Mineralien, Spurenelemente und Vitamine zu liefern, die er für eine ausgewogene, artgerechte Ernährung benötigt. Barfen bietet Katzen eine große Menge an gut verdaulichem Fleisch, das sie als Karnivoren unbedingt benötigen.

Das Barfen stärkt zudem die Kaumuskulatur und die Zähne der Katze, da sie durch die Textur des Fleisches und der Innereien dazu angehalten ist, mehr und länger zu kauen. Durch den Abrieb beim Kauen werden häufig Zahnprobleme bei der Katze vorgebeugt. Barf ist eine natürliche Ernährung ohne künstliche Zusatzstoffe, was ebenfalls die Zähne schützt.

Barfen orientiert sich an der natürlichen Ernährung der Katzen, da der Organismus der Katze von Natur aus auf Fleisch eingestellt ist. Freigänger-Katzen fangen daher öfter Mäuse, Ratten oder Kleinsäuger und fressen diese, inklusive der Innereien und dem Blut. Diesem natürlichen Instinkt möchte man mit der Barf Nahrung nachgehen.

Die meisten Katzen verwerten rohes Fleisch besser als hochgradig verarbeitetes Fleisch, weshalb sie einen abwechslungsreichen Speiseplan mit verschiedenen, rohen Fleischsorten bevorzugen. Die unterschiedlichen Barf Fleischsorten bieten Katzenbesitzern die Möglichkeit, auch ihre allergischen, empfindlichen und sensiblen Katzen artgerecht zu füttern. Mit der großen Vielfalt von Barf und der genauen Anpassung des Futters an die ernährungsbedingten Bedürfnisse der Katze werden zum Beispiel häufig Krankheiten durch schlechte Ernährung vermieden.

Herkömmliches Katzenfutter wie Nass- oder Trockenfutter enthält häufig mangelnde Inhaltsstoffe wie Konservierungs- oder künstliche Zusatzstoffe, eine nicht passende Zusammensetzung der Zutaten und ist in den meisten Fällen ultrahocherhitzt, weshalb es oft zu wenig Nährstoffe aufweist. Mit Barf sorgen Katzenbesitzer dafür, dass alle notwendigen Komponenten mit den erforderlichen Nährstoffen im Katzen Barf enthalten sind.

Kann man Katzenbabys barfen?

Ja, man kann Katzenbabys etwa ab der 4. Lebenswoche barfen, da sie ab diesem Zeitpunkt von der Muttermilch auf feste Nahrung umsteigen. Kätzchen erhalten anfangs ausschließlich gewolftes bzw. püriertes und leicht verdauliches Fleisch, da ihr Kiefer sowie ihre Zähne noch nicht vollständig für das Kauen von Fleischstücken entwickelt sind. Ungefähr ab der 8. Lebenswoche erhalten Kitten klein geschnittenes, stückiges Fleisch.

Was ist Barf?

Barf ist eine natürliche Ernährungsweise für Katzen mit biologisch artgerechtem Rohfutter. Barfen als Fütterungsvariante bezieht sich auf die natürliche Ernährung von fleischfressenden Wildtieren, zum Beispiel des Wolfs oder des Löwen, und setzt sich aus rohem Muskelfleisch, Innereien und fleischigen Knochen zusammen.

Barf bedeutet, dass der Katze ausschließlich natürliche Rohware, zum Beispiel vom Huhn oder vom Kaninchen, inklusive der Innereien und dem Blut, gefüttert wird. Füttert man Barf an Katzen, verzichtet man demnach auf industriell hergestelltes, stark verarbeitetes Trockenfutter bzw. Nassfutter und vermeidet dabei die Fütterung von künstlichen Aromen, Farbstoffen oder Konservierungsstoffen.

Was sind die Vorteile der Barf Fütterung?

Die Vorteile der Barf Fütterung sind, dass sie häufig weniger Zahnprobleme verursacht, zur Stärkung des Immunsystems beiträgt, die Muskulatur unterstützt, einer natürlichen Ernährungsweise entspricht, die Verdauung verbessert und eine vollständige Kontrolle über die Futterzusammensetzung gewährleistet.

Die Vorteile der Barf Fütterung sind im Detail der nachstehenden Liste zu entnehmen.

  • Weniger Zahnprobleme: Die Barf Fütterung führt bei den meisten Katzen zu weniger Zahnproblemen, da durch das verstärkte Kauen des rohen Fleischs die Verhinderung von Plaque, Karies, Zahnstein und Zahnfleischentzündungen begünstigt wird.
  • Stärkt das Immunsystem: Die Fütterung von Barf begünstigt die Stärkung des Immunsystems bei Katzen, da dem Vierbeiner hochwertiges, rohes Fleisch mit allen notwendigen Mineralien, Nährstoffen, Vitaminen und Spurenelementen geliefert wird.
  • Unterstützt die Muskulatur: Die Barf Fütterung unterstützt die Muskulatur der Katze, da das Fleisch und die Innereien reichlich hochwertige Proteine enthalten, die für den Erhalt sowie den Aufbau der Muskeln sorgen.
  • Natürliche Ernährungsweise: Barf entspricht der natürlichen Ernährungsweise der Katze, da die Vierbeiner von Natur aus obligate Karnivoren sind und deshalb ihre Beute mit Knochen, Organen, Innereien und Blut fressen.
  • Verbessert die Verdauung der Katze: Die Barf Fütterung verbessert die Verdauung der Katze, da rohes Fleisch von Katzen besser verwertet wird und im Barf keine unnötigen Kohlenhydrate, kein Soja und kein Industriezucker enthalten sind.
  • Gewährleistet Kontrolle: Die Fütterung von Barf gewährleistet den Katzenbesitzern die vollständige Kontrolle über die Zusammensetzung und die Zutatenwahl der Barf Mahlzeiten, um das Futter auf die Bedürfnisse der Katze abzustimmen.
  • Enthält keine künstlichen Zusatzstoffe: Barf Futter enthält, im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Futtersorten, keine künstlichen Zusatzstoffe wie Konservierungsstoffe, Verdickungsmittel, Säureregulatoren, färbende Stoffe, künstliche Aromen oder Emulgatoren.

Was sind die Kosten für das Barfen von Katzen?

Die Kosten für das Barfen von Katzen sind durchschnittlich etwa 20 bis 40 Euro pro Monat (5 bis 10 Euro pro Woche und knapp 70 Cent bis 1,40 Euro pro Tag). Die genauen Kosten für das Katzen Barfen richten sich nach der Größe, dem Alter, dem Aktivitätslevel und dem Körpergewicht des Vierbeiners.

Beim Barf Katzenfutter berechnet man den Preis entweder für jede Zutat einzeln (Barf selbst zusammenstellen) oder für das Fertigbarf (Komplettmenüs). Bedenke, dass die Kosten für das Barfen von Katzen bei größeren, kranken oder Freigänger Katzen oft höher sind als die von kleinen oder alten Vierbeinern.

Uns von Meisterbarf liegt das Wohlergehen deiner Katze am Herzen. Deshalb verkaufen wir in unserem Barf Shop hochwertiges Barf Katzenfutter.