7 schnelle & einfache Leckerli Rezepte für Hunde
Schnelle und einfache Leckerli Rezepte für Hunde eignen sich für köstliche Hundeleckereien, die als Belohnung dienen oder an befreundete Hundebesitzer verschenkt werden. Hundekekse sollte man immer an mögliche Unverträglichkeiten und Allergien des Hundes anpassen und in einer Hundebackmatte herstellen.
Selbst gebackene Hunde Leckerli sind natürlich und enthalten keine künstlichen Zusatzstoffe sowie keinen zugesetzten Industriezucker (wie in vielen industriell produzierten Leckerli). Bei den selbstgebackenen Hundekeksen hat man die volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe und weiß stets, welche Zutaten verarbeitet werden.
Bei den selbst gebackenen Leckerli Rezepten sind jede Art von hundefreundlichen Lebensmitteln zulässig (z.B. Fisch, Gemüse, Fleisch, laktosefreier Käse, Haferflocken, Quark, Leberwurst für Hunde, Bananen und Eier). Als Zusatz für die Hundeleckerli eignet sich glutenfreies Mehl wie Kartoffelmehl, Maismehl, Buchweizenmehl oder Reismehl. Verwende für die Leckerli deines Hundes keine giftigen Lebensmittel wie Schokolade, Weintrauben, Rosinen, Kakao oder Alkohol.
Für die Zubereitung der Hunde Leckerli nutzt man am besten eine Backmatte für Hunde aus Silikon (Mulden etwa 1 cm), damit kleine Leckerli entstehen. Die fertigen Hundekekse füllt man in Vorratsdosen oder Stoffsäckchen um, damit man immer Leckerli zur Hand hat. Leckerli für Hunde sind vor Licht, Luft, Wärme und Feuchtigkeit geschützt zu lagern.
Wir stellen dir hier 7 abwechslungsreiche, ausgewogene Leckerli Rezepte für deinen Hund zur Verfügung, die für das Backen in einer Hundebackmatte ausgelegt sind - der Teig ist entsprechend flüssiger. Möchtest du die Hundekekse zu einem festen Teig kneten und in gewünschte Formen schneiden oder ausstechen, ist die Mehlmenge jeweils entsprechend zu erhöhen. Für die Zubereitung unserer Leckerli Rezepte für Hunde benötigt man einen Pürierstab, um die Zubereitung zu erleichtern. Fehlen dir noch Zutaten für die Leckerli Rezepte für Hunde, dann wirst du in unserem Barf Shop von Meisterbarf fündig.
1. Käse Leckerli Hund
Die Käse Leckerli für den Hund sind bei den Vierbeinern sehr beliebt, da sie durch den Käse einen intensiven Geruch und Geschmack haben. Käse liefert den Hunden wichtige Proteine, Calcium für die Knochen sowie Vitamine für das Nervensystem des Vierbeiners. Käse Leckerli für Hunde werden meist mit Parmesan hergestellt.
Wir präsentieren dir nachfolgend die Zutaten und Zubereitung für die Käse Leckerli für den Hund.
Zutaten
Die Zutaten für die Käse Leckerli der Hunde umfassen Parmesan, Kartoffelmehl, Wasser und ein Ei. Mag dein Hund keinen Parmesan, verwendest du für die Käse Leckerli eine andere laktosefreie Käsesorte wie zum Beispiel Emmentaler, Maasdamer oder Hüttenkäse. Statt Kartoffelmehl dürfen für die Käse Leckerli auch andere glutenfreie Mehlsorten verwendet werden.
Die folgende Liste zeigt die Zutaten und die dazu passenden Mengenangaben für die Käse Leckerli für Hunde.
- 50 g geriebener Parmesan
- 50 g Kartoffelmehl
- 50 ml Wasser
- 1 Ei
Zubereitung
Für die Zubereitung der Käse Leckerli des Hundes heizt man zunächst den Backofen auf 180 °C Umluft vor. Im nächsten Schritt gibt man alle Zutaten der Käse Leckerli in eine Schüssel und zerkleinert sie mit einem Pürierstab. Die gemixte Käse-Masse wird in die Backmatte gegeben und glatt gestrichen (z.B. mit einer Teigkarte oder einem Teigschaber). Die Backmatte mit der Käse-Masse wird dann auf einem Backblech bei 25 Minuten im Ofen gebacken. Als Letztes trennt man die Käse Leckerli aus der Backform und lässt sie ausreichend auskühlen.
2. Kokos Leckerli Hund
Kokos Leckerli für den Hund versorgen den Vierbeiner mit essenziellen Fetten, Ballaststoffen und Kohlenhydraten. Diese Inhaltsstoffe in den Kokos Leckerli sind wichtig für das Fell, die Haut, das Immunsystem und die Verdauung des Hundes. Selbst gebackene Kokos Leckerli sind zudem eine optimale Energiequelle.
Wir legen im Folgenden die Zutaten und die Zubereitung für Kokos Leckerli für Hunde dar.
Zutaten
Die Zutaten für die Kokos Leckerli des Hundes setzen sich aus Kokosraspeln oder Kokosflocken, Kokosmehl, einem Ei, Kokosmilch, Kokosöl und Wasser zusammen. Aus der Kokosnuss werden viele verschiedene Lebensmittel hergestellt, die alle für die Fütterung des Hundes geeignet und Teil dieses Kokos Leckerli Rezept sind.
Die nachfolgende Liste stellt die Zutaten und ihre Mengenangaben für die Kokos Leckerli für Hunde vor.
- 10 g Kokosraspeln oder Kokosflocken
- 30 g Kokosmehl
- 1 Ei
- 75 g Kokosmilch
- 1 TL Kokosöl
- 5 EL Wasser
Zubereitung
Für die Zubereitung der Kokos Leckerli für den Hund heizt man den Backofen auf 160 °C Umluft vor und erwärmt das Kokosöl in einer Schale kurz in der Mikrowelle. Anschließend vermengt man alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Pürierstab zu einem etwas flüssigen Teig. Die gemixte Kokos-Masse verteilt man jetzt in der Backmatte und streicht den Teig mit einem Teigschaber glatt. Ist der Backofen vorgeheizt, stellt man die Backmatte auf ein Backblech und backt die Kokos Leckerli für 25 bis 30 Minuten im Ofen. Nach der Backzeit trennt man die Kokos Leckerli aus der Form und lässt sie für den Hund auskühlen.
3. Kalorienarme Leckerli Hund
Selbst gebackene, kalorienarme Leckerli für den Hund eignen sich besonders für alte, übergewichtige und wenig aktive Vierbeiner. Industriell produzierte Leckerli für Hunde enthalten in den meisten Fällen Zucker und sind deshalb nicht für Vierbeiner geeignet, die einer kalorienarmen Ernährung bedürfen.
Wir erklären dir im Folgenden die Zutaten und die Zubereitung für kalorienarme Leckerli für Hunde.
Zutaten
Die kalorienarmen Leckerli für den Hund bestehen ausschließlich aus Geflügelbrust (500 g). Für die Herstellung der kalorienarmen Leckerli des Hundes verwendet man am besten entweder Putenbrust oder Hähnchenbrust. Bei den kalorienarmen Hundeleckerli handelt es sich um im Ofen getrocknete Geflügelstreifen.
Zubereitung
Für die Zubereitung der kalorienarmen Leckerli heizt man den Ofen auf 80 °C vor und schneidet die Geflügelbrust in sehr feine Streifen. Die Geflügelbrust-Streifen legt man im nächsten Schritt auf einem Gitterblech mit Backpapier aus, sodass sie sich nicht berühren. Als Letztes schiebt man das Blech mit den Geflügelbrust-Streifen in den Ofen und lässt diese für mindestens 2 Stunden trocknen. Vor dem Füttern der kalorienarmen Leckerli an den Hund müssen die Geflügelbrust-Streifen abkühlen.
4. Süßkartoffel Leckerli Hund
Die Süßkartoffel Leckerli für den Hund liefern wichtige Antioxidantien, Ballaststoffe, Proteine, Vitamine und Mineralien wie Kalium und Calcium. Süßkartoffeln unterstützen die Hundeverdauung und dienen als Energielieferant. Die Süßkartoffeln Leckerli eignen sich auch für Allergiker Hunde, da sie hypoallergen sind.
Wir veranschaulichen im Folgenden die Zutaten und die Zubereitung für die Süßkartoffel Leckerli für Hunde.
Zutaten
Die Zutaten für Süßkartoffel Leckerli des Hundes umfassen Süßkartoffeln, Kartoffelmehl, ein Ei und etwas Olivenöl. Bei Bedarf lässt sich das Olivenöl beispielsweise durch Leinöl, Kokosöl, Hanföl oder Rapsöl ersetzen. Das Kartoffelmehl kann man gegebenenfalls im Süßkartoffel Leckerli Rezept für Hunde gegen anderes, glutenfreies Mehl austauschen.
Der folgenden Liste entnimmst du die Zutaten, inklusive der Mengenangaben, für die Süßkartoffel Leckerli des Hundes.
- 100 g Süßkartoffeln
- 50 g Kartoffelmehl
- 1 Ei
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung
Für die Zubereitung der Süßkartoffel Leckerli für Hunde heizt man den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor, halbiert die Süßkartoffel und lässt sie im Ofen für 25 Minuten backen. Danach nimmt man die Süßkartoffel aus dem Ofen und reduziert die Temperatur des Ofens auf 160 °C Umluft. Entferne dann die Schale der Süßkartoffel und wiege 100 g Süßkartoffel ab.
In einer großen Schüssel püriert man im nächsten Schritt Süßkartoffel, Ei, Mehl und Öl. Die gemixte Süßkartoffel-Masse gibt man anschließend in die Backmatte und streicht den Teig mit einem Teigschaber glatt. Die Süßkartoffel Leckerli werden in der Backmatte auf einem Backblech bei 15 bis 20 Minuten im Ofen gebacken. Trenne die Süßkartoffel Leckerli nach der Backzeit aus der Form und lasse sie abkühlen.
5. Kürbis Leckerli Hund
Kürbis Leckerli für den Hund sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Eisen und Kalium. Durch den Parmesan in den Kürbis Leckerli wird der Hund zusätzlich mit Calcium, Proteinen und Magnesium versorgt. Der Kürbis ist für die Hundeleckerli vorher weichzukochen, um ihn besser für den Vierbeiner verdaulich zu machen.
Im Folgenden beschreiben wir die Zutaten und die Zubereitung der Kürbis Leckerli für Hunde.
Zutaten
Die Zutaten für die Kürbis Leckerli des Hundes setzen sich aus Kürbis, Kartoffelmehl, Parmesan, einem Ei und etwas Kokosöl zusammen. Verträgt dein Hund keinen Parmesan, sollte dieser durch anderen laktosefreien Schnitt- oder Hartkäse ersetzt werden. Das Kokosöl darf durch ein anderes Öl (z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Olivenöl) ausgetauscht werden.
Die nachstehende Liste zeigt die Zutaten und die passenden Mengenangaben für die Kürbis Leckerli für den Hund.
- 100 g Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut)
- 100 g Kartoffelmehl
- 40 g Parmesan
- 1 Ei
- 1 TL Kokosöl
Zubereitung
Für die Zubereitung der Kürbis Leckerli des Hundes heizt man den Ofen auf 180 °C vor. Im nächsten Schritt schält man den Kürbis, entfernt seine Kerne und schneidet ihn in kleine Würfel. Nun gibt man die Kürbiswürfel in einen großen Topf, füllt ihn mit ausreichend Wasser und kocht den Kürbis für 15 Minuten weich. Entferne die Kürbisstücke aus dem Topf und vermenge 100 g zusammen mit den anderen Zutaten in einer Schüssel.
Mit einem Pürierstab werden jetzt alle Zutaten zerkleinert. Die Kürbis-Masse gibt man als Nächstes in die Backmatte und streicht sie mit einem Teigschaber glatt. Die Kürbis-Masse in der Backmatte wird schließlich auf einem Backblech für 20 bis 25 Minuten im Ofen gebacken. Anschließend trennt man die Kürbis Leckerli aus der Form und lässt sie abkühlen, bevor man sie dem Hund serviert.
6. Thunfisch Leckerli Hund
Thunfisch Leckerli für den Hund sind optimale Protein-, Vitamin- und Omega-3-Lieferanten. Der Thunfisch im Leckerli unterstützt das Herz, das Fell und das Immunsystem des Hundes. Die Thunfisch Leckerli sind zudem kalorienarm und für die meisten Hunde sehr gut verträglich.
Wir stellen dir nachfolgend die Zutaten und die Zubereitung für die Thunfisch Leckerli für Hunde vor.
Zutaten
Die Zutaten für die Thunfisch Leckerli des Hundes umfassen Thunfisch im eigenen Saft, Kartoffelmehl und 1 Ei. Bei den Thunfisch Leckerli ist es möglich, statt Kartoffelmehl Haferflocken zu wählen. Thunfisch aus der Dose in Öl ist bei Hunden zu vermeiden, da zu viel Öl dem Vierbeiner schadet.
Die folgende Liste führt die Zutaten, einschließlich der Mengenangaben, für die Thunfisch Leckerli des Hundes auf.
- 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
- 50 g Kartoffelmehl
- 1 Ei
Zubereitung
Für die Zubereitung der Thunfisch Leckerli für den Hund wird der Backofen auf 160 °C Umluft vorgeheizt und der Thunfisch mit dem Ei in einer Schüssel vermengt. Danach wird das Kartoffelmehl dazugegeben und alle Zutaten werden mit dem Pürierstab gemixt. Die Thunfisch-Masse gibt man als Nächstes in die Backmatte und streicht diese zum Beispiel mit einem Teigschaber glatt. Die Thunfisch-Masse in der Backmatte wird auf einem Backblech für 25 bis 30 Minuten im Ofen gebacken. Trenne die Thunfisch Leckerli für den Hund aus der Form und lasse sie ausreichend auskühlen.
Schonkost Leckerli Hund
Selbst gebackene Schonkost Leckerli sind für Hunde geeignet, die derzeit unter Verdauungsbeschwerden leiden oder dauerhaft auf Schonkost angewiesen sind. Schonkost Leckerli sind für Hunde leicht verdaulich und helfen dabei, den Magen-Darm-Trakt des Vierbeiners zu beruhigen sowie die Beschwerden zu lindern.
Wir zeigen im Folgenden die Zutaten und schildern die Zubereitung der Schonkost Leckerli für den Hund.
Zutaten
Die Zutaten für die Schonkost Leckerli des Hundes setzen sich aus Hähnchenbrust, Reis, Karotten, Kartoffeln, Magerquark und einem Ei zusammen. Jede der Zutaten im Schonkost Leckerli Rezept ist für Hunde gut verträglich, regt den Appetit an und unterstützt bei der Genesung des Vierbeiners.
Die nachstehende Liste schildert die Zutaten und die passenden Mengenangaben für die Schonkost Leckerli für Hunde.
- 75 g Hähnchenbrust
- 125 g Reis
- 50 g Karotte
- 50 g Kartoffel
- 1 EL Magerquark
- 1 Ei
Zubereitung
Für die Zubereitung der Schonkost Leckerli des Hundes heizt man den Backofen auf 180 °C vor sowie wäscht und raspelt das Gemüse. Im nächsten Schritt wird die Hähnchenbrust in kleine Würfel geschnitten und diese zusammen mit dem Reis, den Karotten und den Kartoffeln für etwa 30 Minuten in einem Topf mit Wasser gegart.
Sind alle Zutaten gar, werden sie in eine Schüssel gegeben und mit einem Pürierstab gemixt. Die Schonkost-Masse wird nun in eine Backmatte gefüllt, mit einem Teigschaber glatt gestrichen und auf einem Backblech für 20 bis 30 Minuten gebacken. Lasse die Schonkost Leckerli für den Hund auskühlen, bevor du sie dem Vierbeiner gibst.
Einfaches Grundrezept für Hunde Leckerli
Ein einfaches Grundrezept für Hunde Leckerli besteht aus glutenfreiem Mehl, Haferflocken, püriertem Obst oder Gemüse und Ei. Dieses Grundrezept für Hunde Leckerli ist durch beliebige hundefreundliche Zutaten zu ergänzen (z.B. Fleisch) und einzelne Komponenten sind bei Bedarf durch passende Lebensmittel zu ersetzen.
Die folgende Liste präsentiert die Zutaten für ein Beispiel-Grundrezept für Hunde Leckerli.
- 250 g glutenfreies Mehl nach Wahl
- 50 g Haferflocken
- Püriertes Obst oder Gemüse (z.B. Apfel, Karotten, Kürbis, Spinat, Beeren oder Banane)
- 1 Ei
Für die Zubereitung des Grundrezepts für Hunde Leckerli heizt man den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor und vermengt das Mehl mit den Haferflocken in einer großen Schüssel. Als Nächstes werden das pürierte Obst oder Gemüse sowie das Ei hinzugefügt. Im nächsten Schritt wird so viel Wasser zur Masse gegeben, bis sie zu einem festen Teig wird (möchte man die Hundeleckerli in einer Backform zubereiten, lässt man diesen Schritt weg).
Nun rollt man den Teig aus und schneidet ihn in die gewünschte Form oder sticht die Hundekekse mit Ausstechformen aus. Anschließend legt man die Kekse auf ein Backblech und backt sie für 20 bis 25 Minuten im Ofen. Nach dem Auskühlen der Hunde Leckerli dürfen sie dem Hund serviert werden.
Bedenke, dass ein Rezept für Hunde Leckerli immer an die Vorlieben und Verträglichkeit des Hundes anzupassen ist. Nach dem Backen der Hunde Leckerli werden diese luftdicht verpackt und sind dann mehrere Wochen haltbar. Lagere die Hunde Leckerli im Kühlschrank, um eine Schimmelbildung zu vermeiden und die Haltbarkeit zu verlängern.
Alternative zu selbstgemachten Leckerli: Barf Leckerli
Eine geeignete Alternative zu selbstgemachten Leckerli für Hunde sind Barf Leckerli. Barf Leckerli für Hunde sind mundgerechte Belohnungen aus natürlichen Zutaten, ohne künstliche Zusatzstoffe. Barf Leckerli werden schonend gefriergetrocknet, weshalb die Nährstoffe größtenteils erhalten bleiben.
Die Barf Leckerli eignen sich besonders für Hundebesitzer, die wenig Zeit haben und dennoch ihren Vierbeinern hochwertige Belohnungen füttern möchten. Barf Leckerli kannman an die ernährungsbedingten Bedürfnisse und an mögliche Allergien des Hundes anpassen, weil sie in den meisten Fällen aus nur einer Zutat bestehen. Wir von Meisterbarf bieten in unserem Barf Shop eine große Auswahl an erstklassigen Barf Leckerli für alle Hundebesitzer an, die lieber fertige Leckerli haben wollen als selbst schnelle und einfache Leckerli Rezepte für Hunde zuzubereiten.