Dürfen Hunde Avocados essen?
Nein, Hunde dürfen keine Avocados essen, da sie das Toxin Persin enthalten, das besonders für Haustiere giftig ist. Sollten Hunde Avocados fressen, kann dies sogar bei der kleinsten Menge tödlich enden. Menschen vertragen Avocados gut, da wir einen anderen Stoffwechsel als Hunde haben.
Obwohl sich das meiste Persin im Kern der Avocado befindet, sollte auch das Fruchtfleisch mit wenig Persin nicht an Hunde verfüttert werden. Hat dein großer Hund versehentlich ein kleines Stück des Fruchtfleisches gegessen, wird sich dies in den meisten Fällen höchstens in Blähungen oder Verdauungsproblemen zeigen. Sollte dein Hund jedoch eine große Menge an Avocados oder sogar den Kern verschluckt haben, sollte umgehend eine Tierarztpraxis aufgesucht werden.
Avocado sollte niemals bewusst an Hunde gefüttert werden - weder als Snack, noch als Teil des Barf Futters, da die Gefahr einer Vergiftung mit der Frucht zu hoch ist. Hunde dürfen aufgrund der möglichen Herzschädigung keine Avocados essen und sollten stattdessen lieber gesunde Früchte wie Bananen, Birnen oder Äpfel verzehren.
Warum dürfen Hunde keine Avocados essen?
Hunde dürfen keine Avocados essen, da das Fruchtfleisch, die Schale, die Blätter und besonders der Kern der Avocado das Gift Persin enthalten. Dieser Stoff kann den Herzmuskel des Hundes schädigen und einen Herzstillstand beim Vierbeiner auslösen. Beim Verschlucken des Kerns der Avocado besteht außerdem ein hohes Erstickungsrisiko.
Was passiert, wenn Hunde Avocados essen?
Wenn Hunde Avocados essen, kann es passieren, dass relativ milde Symptome wie Magenschmerzen, Erbrechen oder Durchfall, aber auch schwerwiegende Symptome wie Zittern, Atemnot oder Benommenheit eintreten. Hat dein Hund geringe Mengen der Avocado gefressen, besteht je nach Größe des Vierbeiners eine gute Chance, dass nur milde Symptome auftreten.
Hat dein Hund jedoch viel Avocado in Stücken oder sogar den Kern gefressen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sich drastische Symptome beim Vierbeiner bemerkbar machen. Dies gilt ebenfalls für die Schale, da diese viel Persin enthält. Die Stärke der Symptome hängt jedoch ebenfalls von der Größe des Hundes ab. Große Hunde vertragen das Gift in kleinen Mengen meist besser als kleine Hunde.
Was tun, wenn Hunde Avocado gegessen haben?
Wenn Hunde Avocado gegessen haben, sollte man sie zunächst auf mögliche Symptome beobachten, falls sie nur ein kleines Stück des Fruchtfleischs gefressen haben. Hat der Hund eine große Menge an Avocado, den Kern oder Avocadoschale verzehrt, sollte schnell gehandelt werden. Der Tierarzt sollte schnellstmöglich aufgesucht werden, um eine eventuelle Erstickung oder Herzschädigung beim Hund zu vermeiden.
Wir empfehlen dir, selbst wenn dein Hund nur eine kleine Dosis Avocado gefressen hat, trotzdem deinen Tierarzt zu kontaktieren und ihm die Situation zu erklären. Dieser kann dir erklären, wie du am besten vorgehen und ob du mit dem Hund sicherheitshalber in seiner Praxis vorbeikommen solltest.
Was tun, wenn mein Hund Anzeichen einer Avocado Vergiftung zeigt?
Wenn dein Hund Anzeichen einer Avocado Vergiftung zeigt, solltest du mit deinem Vierbeiner direkt zum Tierarzt oder in eine Tierklinik fahren. Bewahre trotzdem Ruhe, damit dein Hund nicht gestresst wird. Der Arzt wird dem Hund wahrscheinlich eine Spritze verabreichen, die den Hund zum Erbrechen zwingt.
Der Tierarzt sollte nach einer Besserung der Symptome den Hund vollständig untersuchen und anschließend regelmäßige Tests durchführen, um ausschließen zu können, dass das Herz des Hundes durch den Verzehr von Avocados langfristig geschädigt wurde.
Wie kann ich meinem Hund bei einer Avocado Vergiftung sofort helfen?
Du kannst deinem Hund bei einer Avocado Vergiftung sofort helfen, indem du deinen Tierarzt anrufst, ihm die Umstände ganz genau schilderst und ausschließlich nach seinen Anordnungen handelst. Unter Umständen wird dich der Tierarzt am Telefon dazu auffordern, den Kern aus dem Rachen deines Hundes zu entfernen, sollte der Vierbeiner diesen verschluckt haben.
Hat dein Hund viel Avocado verzehrt, kann es ebenfalls sein, dass dir der Arzt dazu rät, dem Vierbeiner Kohletabletten zu verabreichen. Diese binden das Gift im Hundekörper und können so die Fahrt zum Tierarzt überbrücken. Handele bei einer vermeintlichen Avocado Vergiftung niemals ohne vorherige Absprache mit dem Tierarzt.
Dürfen Hunde Avocados unter bestimmten Voraussetzungen fressen?
Hunde dürfen Avocados auch unter bestimmten Voraussetzungen nicht fressen, da das Risiko eines Herzstillstands, einer Erstickung, eines Darmverschlusses oder einer Einschränkung der Hundegesundheit zu hoch ist.
Dürfen Hunde reife Avocados essen?
Hunde dürfen reife Avocados nicht essen, auch wenn in reifen Avocados weniger Persin ist, als in unreifen. Die Gefahr einer Vergiftung durch das Toxin in der Frucht ist zu hoch, um eine Gesundheitsgefährdung durch die Fütterung des Hundes mit Avocados zu riskieren.
Dürfen Hunde Avocados ohne Schale essen?
Hunde dürfen auch keine Avocados ohne Schale essen, da sich das Persin nicht nur in der Schale und im Kern, sondern auch im Fruchtfleisch der Avocado befindet. Die Persinkonzentration ist ohne Schale zwar geringer, dennoch sollte man auf die Avocado-Fütterung bei Hunden vollständig verzichten.
Wie viele Avocados dürfen Hunde essen?
Hunde dürfen theoretisch ein kleines Stück einer Avocado essen, da hierbei die Gefahr einer Vergiftung sehr gering ist. Man kann sich jedoch nie vollkommen sicher sein, dass der eigene Hund die Frucht verträgt, weshalb die Avocado auch nicht in geringen Mengen in die Hundenahrung integriert werden sollte.
Falls du alternativ nach gesunden Früchten für die Barf Mahlzeiten deines Hundes suchst, dann besuche gerne unseren Barf Shop. In unserem Onlineshop bieten wir von Meisterbarf neben Fleisch, Knochen und Innereien ebenfalls hochwertige Obst- und Gemüse-Mixe für die ausgewogene Ernährung von Vierbeinern an.