Dürfen Hunde Avocado essen?
Nein, Hunde dürfen keine Avocado essen, weil Avocados den Giftstoff Persien enthalten, der für Hunde giftig ist. Das pilztötende Toxin Persin führt bei manchen Hunden bereits in kleinen Mengen zu Schäden am Herzmuskel, die tödlich sein können. Zudem ist der Fettgehalt der Avocado für Hunde zu hoch.
Avocados lösen bei vielen Hunden eine Schädigung der Herzmuskelzellen sowie der Niere, Lunge und Leber aus. Dies ergab die Studie “Putative avocado toxicity in two dogs” von I. B. Buoro et al., die 1994 in der tiermedizinischen Fachzeitschrift “Onderstepoort Journal of Veterinary Research” veröffentlicht wurde.
Neben dem giftigen Persin im Fruchtfleisch, in der Schale und im Kern der Avocado, besteht außerdem aufgrund des großen Avocadokerns ein hohes Erstickungsrisiko für Hunde. Sollte dein Hund eine große Menge an Avocados oder sogar den Kern verschluckt haben, ist umgehend eine Tierarztpraxis aufzusuchen. Hunde sollten statt Avocado lieber gesunde Obst-Mischungen, wie die hochwertigen Obst-Mixe von Meisterbarf, fressen.
Wie viel Avocado dürfen Hunde essen?
Hunde dürfen theoretisch ein kleines Stück einer Avocado essen, da hierbei die Gefahr einer Vergiftung sehr gering ist. Avocado sollte trotzdem auf keinen Fall in die Hundenahrung integriert werden, da nie vollkommene Sicherheit besteht, dass der Hund die Frucht verträgt.
Die Avocadofrucht, der Kern, die Blätter und die Pflanze selbst sind potenziell giftig für Hunde, da alle Bestandteile der Avocadopflanze Persin (ein fungizides Toxin) enthalten. Das zeigte die Studie “Some food toxic for pets” von N. Kovalkovičová et al., die 2009 in der Zeitschrift “Interdisciplinary Toxicology” erschien.
Wie viel Avocado ist giftig für Hunde?
Wie viel Avocado giftig für Hunde ist, hängt in erster Linie von dem Gewicht des Vierbeiners ab. Eine kleine Scheibe Fruchtfleisch der Avocado löst bei den meisten großen Hunden höchstens Verdauungsprobleme oder Bauchschmerzen aus, während die gleiche Größe Fruchtfleisch bei kleinen Hunden bereits zu einer Vergiftung führen kann.
Hat der Hund jedoch den Kern der Avocado verschluckt oder zerkaut bzw. die Schale gefressen, ist umgehend eine Tierarztpraxis aufzusuchen, da die Gefahr von unter anderem Atemnot, Zittern und Schwächeanfällen innerhalb kürzester Zeit hoch ist. Im Kern und in der Schale der Avocado befindet sich am meisten Persin, im Fruchtfleisch am wenigsten.
Was tun, wenn der Hund Avocado gefressen hat?
Wenn der große Hund nur ein kleines Stück Avocado gefressen hat, ist zunächst Ruhe zu bewahren und auf potenziell auftretende Symptome zu achten. Ist der Hund klein oder hat eine große Menge an Avocado, den Kern oder Avocadoschale verzehrt, ist sofort der Tierarzt aufzusuchen.
Der Tierarzt sollte schnellstmöglich besucht werden, wenn der Hund viel Fruchtfleisch oder andere Bestandteile der Avocado gefressen hat, um eine eventuelle Erstickung oder eine bleibende Herzschädigung beim Hund zu verhindern. Der Hund muss innerhalb einer Stunde nach Verzehr der Avocado zum Erbrechen gebracht werden, um die Ausbreitung der Toxine im Hundekörper zu stoppen.
Avocado Vergiftung Symptome
Die folgende Liste zeigt die Avocado Vergiftung Symptome.
-
Schwächeanfälle
-
Unruhe
-
Atemnot
-
Zittern
-
Erbrechen
-
starkes Husten
-
Herz-Kreislauf-Probleme
-
Durchfall
Treten ein oder mehrere der Symptome bei deinem Hund nach dem Avocado-Verzehr auf, solltest du mit deinem Vierbeiner direkt zum Tierarzt oder in eine Tierklinik fahren. Bewahre während der Fahrt Ruhe, damit dein Hund nicht gestresst wird. Bringe deinen Hund niemals selbstständig zum Erbrechen und verabreiche ihm nach der Avocado keine Medikamente oder Hausmittel, da dies lebensgefährlich für den Vierbeiner ist.
Wir empfehlen dir, selbst wenn dein Hund nur eine kleine Dosis Avocado gefressen hat, trotzdem deinen Tierarzt zu kontaktieren und ihm die Situation darzulegen. Der Tierarzt wird dir erklären, wie du am besten vorgehst und ob du mit dem Hund sicherheitshalber in seiner Praxis vorbeikommen solltest.
Welche Teile der Avocado dürfen Hunde essen?
Hunde dürfen keinen Teil der Avocado essen, da sich das Persin nicht nur in der Schale und im Kern, sondern auch im Fruchtfleisch der Avocado befindet. Die Persin-Konzentration ist ohne Schale zwar geringer, dennoch sollte man auf die Avocado-Fütterung bei Hunden vollständig verzichten.
Obwohl sich das meiste Persin im Kern der Avocado befindet, ist auch das Fruchtfleisch mit wenig Persin nicht an Hunde zu verfüttern. Hat dein Hund versehentlich ein kleines Stück des Fruchtfleisches gegessen, wird sich dies in den meisten Fällen höchstens in Blähungen oder Verdauungsproblemen zeigen. Von einer bewussten Fütterung des Hundes mit Avocado ist jedoch unbedingt abzusehen.
Dürfen Welpen Avocado essen?
Nein, Welpen dürfen Avocado nicht essen, da auch für sie das Persin in der Frucht giftig ist. Welpen haben einen noch sehr empfindlichen Magen-Darm-Trakt, weshalb sie auf das Gift und auf den hohen Fettgehalt in der Avocado mit schlimmeren Nebenwirkungen reagieren als große, ausgewachsene Hunde.
Dürfen Katzen wie Hunde keine Avocado essen?
Ja, Katzen dürfen wie Hunde keine Avocado essen, da Persin auch für Katzen giftig ist. Das viele Fett in der Avocado ist für Katzen ebenfalls gefährlich, da es im Übermaß zu einer Bauchspeicheldrüsenentzündung oder Fettleibigkeit führt. Aufgrund der geringen Größe der Katze können bereits kleine Mengen Avocado zum Tod führen.
Dürfen Hunde Avocado essen? Nein! Deshalb verkaufen wir von Meisterbarf in unserem Onlineshop neben Fleisch, Knochen und Innereien hochwertige Obst- und Gemüse-Mixe mit beispielsweise Apfel und Banane für eine ausgewogene Ernährung deines Hundes.