Dürfen Hunde Karotten essen?
Ja, Hunde dürfen rohe und gekochte Karotten essen, da das Gemüse für die meisten Hunde gut verträglich ist und sich problemlos in die Ernährung der Vierbeiner integrieren lässt. Karotten sind in mundgerechten Stücken für Hunde nicht schädlich und gelten in angemessenen Mengen als sicheres Gemüse für die Vierbeiner.
Karotten sind aufgrund des Inhaltsstoffs Beta-Carotin sowie der sekundären Pflanzenstoffe, Ballaststoffe und Vitamine für die meisten Hunde gut geeignet. Das zeigte die Studie “Carrot-based functional pet food: A comprehensive study on texture, nutritional value, microbiology, and canine acceptance” von M. Londoño Valencia et al., die 2025 in der Zeitschrift “Applied Food Research” erschien.
Hunde dürfen Möhren in allen Farben (lila, weiß, gelb, rot und orange) essen, da das Gemüse sich optimal als kalorienarmer Snack für zwischendurch oder als Leckerli eignet. Aufgrund der niedrigen Kalorienzahl sind Karotten ideal für übergewichtige Hunde. Karotten sind für Hunde zudem sättigend und haben einen hohen Wassergehalt.
Entdecke hochwertige Obst- und Gemüse-Mixe in unserem Barf Shop von Meisterbarf. Wir bieten alles an, was dein Hund für eine ausgewogene Ernährung braucht.
Dürfen Hunde gekochte Karotten essen?
Ja, Hunde dürfen gekochte Karotten essen, da sie von den meisten Hunden gut vertragen werden. Es besteht eine bessere Verdaulichkeit der gegarten Karotten gegenüber rohen Möhren, jedoch kommt es durch die Hitze zu einem Nährstoffverlust. Gekochte Karotten sind weicher als rohe und deshalb bei vielen Hunden beliebter.
Beim Kochen der Karotten dürfen keine Butter, kein Öl und keine Gewürze verwendet werden, da diese Zutaten schädlich für Hunde sind. Gekochte Karotten eignen sich am besten für Hunde mit Zahnproblemen (z.B. alte Hunde), weil diese Hunde am meisten davon profitieren, wenn die Möhren leicht zu kauen sind. Als Schonkost eignet sich für Hunde mit Durchfall die selbst gekochte Morosche Karottensuppe.
Vorgekochte Möhren aus der Dose dürfen nicht an Hunde gefüttert werden, da ihnen in vielen Fällen zusätzlicher Zucker oder andere Lebensmittelzusatzstoffe beigemischt wurden. Diese Zusätze sind für Hunde schädlich und können zu Übergewicht führen. Am besten gibt man dem Hund Möhren zu fressen, die man selbst gekocht hat.
Dürfen Hunde rohe Karotten essen?
Ja, Hunde dürfen rohe Karotten bedenkenlos essen, solange das Gemüse vorher gründlich gewaschen wurde, um Dreck und Pestizide zu entfernen. Rohe Möhren dienen dem Hund zur Zahnreinigung, da das Kauen des Gemüses Essensreste entfernt und Zahnstein reduziert bzw. verhindert.
Rohe Karotten sind für Hunde klein zu schneiden, zu pürieren oder zu reiben, um Erstickungsgefahr zu vermeiden und damit die Zellwände aufgebrochen werden und die Karotte verdaut werden kann. Die rohen Karotten sind für Welpen und Senioren Hunde nur püriert geeignet, da diese Hunde noch nicht bzw. nicht mehr vollständig entwickelte Zähne haben und die harte Möhre sonst Zahnprobleme begünstigt.
Wie viel Karotten dürfen Hunde essen?
Hunde dürfen ½ bis 2 mittelgroße Karotten (ungefähr 40 - 160 g) essen. Die genaue Menge an Karotten hängt vor allem von der Größe des Hundes ab. Kleine Hunde dürfen eine halbe Karotte pro Tag essen, mittelgroße Hunde eine ganze Karotte und große Hunde bis zu 2 mittelgroße Karotten.
Hunde sollten Karotten nur in moderaten Mengen essen, da sie sonst zu viel Zucker aufnehmen, was zu Karies, Gewichtsproblemen und Magenschmerzen führt. Zu viel Vitamin A aus den Karotten resultiert bei Hunden zudem in Knochen- und Leberproblemen.
Die exakte tägliche Menge der Karotten hängt zudem vom Kalorien- und Nährstoffbedarf des Hundes ab. Die Dosierung der Karotten ist an die Menge der restlichen Zutaten des Futters anzupassen, wenn die Karotte in die Mahlzeit integriert werden soll. Pflanzliche Komponenten wie Karotten nehmen in Hundemahlzeiten nur 20 - 30 % ein.
Dürfen Hunde Karotten mit Schale essen?
Ja, Hunde dürfen Karotten mit Schale essen, da sich viele Nährstoffe direkt unter der Schale befinden. Die Karotten sind zu waschen und am besten in Bio-Qualität zu wählen, damit sich keine Schadstoffe auf der Schale befinden und das Gemüse unbedenklich mit Schale an den Hund verfüttert werden darf.
Für einige Hunde ist die Schale schwer zu verdauen, weshalb die Schale für Vierbeiner mit einem empfindlichen Magen zu entfernen oder die Karotte im Ganzen zu kochen ist. Karotten mit Schale sind für Hunde am besten in Stücke zu schneiden oder zu raspeln, um ein Verschlucken durch Schlingen zu vermeiden.
Auch Karottengrün bzw. Möhrenkraut dürfen Hunde fressen, da das Beta-Carotin im Grün das Immunsystem des Vierbeiners stärkt und die Bitterstoffe in den Blättern die Verdauung anregen. Das Karottengrün sollte klein gehackt und als Zusatz unter das Futter gemischt werden. Bedenke bei der Fütterung von Karottengrün, dass nicht jeder Hund das Grün akzeptiert.
Dürfen Welpen Karotten essen?
Ja, Welpen dürfen Karotten etwa ab der 5. Lebenswoche essen. Welpen und Junghunde erhalten ausschließlich klein geraspelte und rohe oder gekochte und klein geschnittene Karotten, da sonst Erstickungsgefahr besteht. Welpen profitieren besonders in der Wachstumsphase von den in der Möhre enthaltenen Vitaminen und Beta-Carotin.
Genau wie bei erwachsenen Hunden sind Karotten auch bei Welpen ein optimales Haushaltsmittel gegen Durchfall. Hat dein Welpe noch nie Karotten gefressen, füttere ihm zunächst ein kleines Stück pürierte oder gekochte Karotte und beobachte, wie der junge Hund auf das Gemüse reagiert.
Dürfen Katzen wie Hunde Karotten essen?
Ja, Katzen dürfen wie Hunde Karotten essen, jedoch nur in Maßen. Katzen sind nicht in der Lage, pflanzliche Zutaten so gut zu verdauen wie Hunde, da sie anders als Hunde reine Fleischfresser sind. Karotten enthalten zudem viel Zucker, der bei Katzen schnell Übergewicht und Verdauungsprobleme auslöst.
Möchtest du hochwertiges Gemüse für deinen Hund oder deine Katze kaufen, besuche gerne unseren Onlineshop von Meisterbarf. Da Hunde Karotten essen dürfen, verkaufen wir in unserem Barf Shop nicht nur Barf Fleisch, Knochen und Innereien, sondern auch hochwertige Gemüse- und Obst-Mixe mit Möhren für die ausgewogene Ernährung deines Hundes.