Dieses Bild zeigt Kartoffelbrei, den Hunde essen dürfen.
15. Oktober 2025

Dürfen Hunde Kartoffelbrei essen?

Ja, Hunde dürfen selbstgemachten Kartoffelbrei ohne Gewürze, Milch und Butter in Maßen essen. Kartoffelbrei ist gut für das Immunsystem, die Knochen und das Herz von Hunden, weil er Vitamin C, Kalium und Eisen enthält. Zusätzlich unterstützt Kartoffelbrei die Verdauung von Hunden, weil er viele Ballaststoffe hat.

Kartoffeln sollten für Kartoffelbrei immer weich gekocht werden, um das Solanin in den Kartoffeln zu beseitigen. Solanin ist giftig für Hunde. Deshalb dürfen Hunde keine rohen Kartoffeln essen. 

Kartoffelpüree eignet sich vor allem als Schonkost für Hunde mit Magen-Darm-Problemen, weil die im Kartoffelbrei enthaltenen Ballaststoffe dabei helfen, die Verdauung von kranken Hunden zu regulieren. Dass sich Ballaststoffe aus Kartoffeln gut in die Ernährung von Hunden integrieren lassen zeigt beispielsweise die Studie “Potato fiber as a dietary fiber source in dog foods” von M. R. Panasevich et. al., die 2013 im Journal of Animal Science veröffentlicht wurde.

Gewürze, Milch und Butter sollte man weglassen, wenn man Kartoffelbrei für seinen Hund zubereitet, weil diese Zutaten für Hunde potenziell schädlich sind. Die meisten Hunde sind zum Beispiel laktoseintolerant und vertragen daher keine Milch. 

Wir von Meisterbarf verkaufen in unserem Online Shop erstklassige Barf Gerichte und Zutaten für Hunde. Im Folgenden erklären wir alles Wichtige darüber, ob und wie Hunde Kartoffelbrei essen dürfen.

Welchen Kartoffelbrei dürfen Hunde essen?

Hunde dürfen Kartoffelbrei essen, der selbst gemacht ist und zu 100 % aus Kartoffeln besteht. Kartoffelbrei für Hunde sollte keine Milch, kein Salz, keine Gewürze und keine Butter enthalten. Künstliche Zusätze in Kartoffelbrei sind für Hunde absolut tabu, weil diese Zusätze sehr schädlich für Hunde sind.

Im Folgenden besprechen wir, ob Hunde fertigen Kartoffelbrei, Kartoffelbrei mit Muskatnuss, Kartoffelbrei aus der Tüte und Kartoffelbrei mit Milch essen dürfen.

Dürfen Hunde fertigen Kartoffelbrei essen?

Nein, Hunde dürfen keinen fertigen Kartoffelbrei essen, weil fertiger Kartoffelbrei höchstwahrscheinlich für Hunde schädliche Zutaten wie Salz, Gewürze oder Milch enthält. Wenn man seinem Hund fertigen Kartoffelbrei gibt, sollte man genau auf die Zutatenliste achten und sicherstellen, dass sich keine schädlichen Zutaten im Kartoffelbrei befinden.

Dürfen Hunde Kartoffelbrei mit Muskatnuss essen?

Nein, Hunde dürfen auf keinen Fall Kartoffelbrei mit Muskatnuss essen, weil Muskatnuss für Hunde hochgiftig ist. Bereits kleine Mengen Muskatnuss reichen aus, um einen Hund zu vergiften und ihn womöglich sogar zu töten. 

Muskatnuss ist giftig für Hunde, weil sie die Stoffe Elemicin, Myristicin und Safrol enthält. Diese Stoffe sind Halluzinogene, die das Gehirn des Hundes angreifen. Menschen vertragen diese Stoffe in kleinen Mengen. Bei Hunden verursachen Elemicin, Myristicin und Safrol schwere Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Schwäche, Zittern, Krämpfe, geschwollene Extremitäten, Orientierungslosigkeit und Atemlähmung. Spätestens die Atemlähmung führt zum Tod des Hundes. 

Gib deinem Hund auf keinen Fall Muskatnuss, egal ob als Teil des Kartoffelbreis, einer anderen Speise oder pur!

Dürfen Hunde Kartoffelbrei aus der Tüte essen?

Nein, Hunde dürfen keinen Kartoffelbrei aus der Tüte essen, weil die meisten Kartoffelbreie aus der Tüte schädliche Zutaten wie Salz, Gewürze, Milch oder Butter enthalten. Diese Zutaten führen bei den meisten Hunden potenziell zu Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall.

Dürfen Hunde Kartoffelbrei mit Milch essen?

Nein, Hunde dürfen Kartoffelbrei mit Milch nicht essen, weil die meisten Hunde eine Laktoseintoleranz haben. Dadurch vertragen sie keine laktosehaltige Milch. Kartoffelbrei mit laktosefreier Milch hingegen ist für Hunde erlaubt. 

Bei Kartoffelbrei mit laktosefreier Milch ist zu bedenken, dass die Milch trotzdem noch relativ viel Fett enthält. Dadurch eignet sich Kartoffelbrei mit laktosefreier Milch nicht unbedingt für übergewichtige Hunde.

Wie viel Kartoffelbrei dürfen Hunde essen?

Hunde dürfen ungefähr 2 bis 5 Esslöffel Kartoffelbrei essen. Die genaue erlaubte Menge Kartoffelbrei hängt von der Größe und dem Gewicht des Hundes ab. Je größer der Hund, desto mehr Kartoffelbrei darf er essen. 

Generell dürfen Hunde nicht zu viel Kartoffelbrei essen, weil Kartoffeln viele Kohlenhydrate enthalten. Diese Kohlenhydrate führen im Übermaß bei Hunden zu einer Gewichtszunahme, die nicht unbedingt erwünscht ist. Untergewichtige Hunde dürfen entsprechend etwas mehr Kartoffelbrei essen.

Dürfen Welpen Kartoffelbrei essen?

Ja, Welpen dürfen Kartoffelbrei in sehr kleinen Mengen essen, wenn der Brei kein Salz, keine Gewürze, keine Milch und keine Butter enthält. Welpen sollten Kartoffelbrei nur in sehr kleinen Mengen zu sich nehmen, damit kein Übergewicht entsteht.

Kartoffelbrei eignet sich für Welpen besser als Kartoffeln, weil bei Kartoffelbrei weniger Erstickungsgefahr für die kleinen Hunde besteht. Unabhängig davon, ob man seinem Welpen Kartoffelbrei oder kleingeschnittene Kartoffeln zu fressen gibt, sollten die Kartoffeln immer weich gekocht sein. 

Zum einen ist der Welpe besser in der Lage, weiche Kartoffeln zu essen. Zum anderen wird durch das Weichkochen das giftige Solanin aus der Kartoffel entfernt. Welpen reagieren aufgrund ihres geringen Gewichts und ihres noch nicht vollständig entwickelten Verdauungs- und Immunsystems noch empfindlicher auf Solanin als ausgewachsene Hunde.

Alternative Kohlenhydrate statt Kartoffelbrei für Hunde

Alternative Kohlenhydrate statt Kartoffelbrei für Hunde sind beispielsweise Süßkartoffeln, Reis, Nudeln, Hirse, Tapioka, Hirse, Haferflocken und Quinoa. Reis eignet sich für Hunde vor allem gut bei Magen-Darm-Problemen. Nudeln eignen sich nicht für übergewichtige Hunde und Diabetiker Hunde, weil sie sehr viele Kohlenhydrate enthalten. 

Gekochte Hirse enthält für Hunde Eisen, Magnesium und Silizium und unterstützt die Haut und das Fell. Haferflocken sind für Hunde eine potente Energiequelle, wenn sie als Haferbrei zubereitet werden. Haferbrei sollte für Hunde immer mit Wasser, nie mit Milch zubereitet werden. 

Bist du auf der Suche nach hochwertigem Futter für deinen Hund? Dann bist du bei Meisterbarf richtig. In unserem Online Shop bieten wir erstklassiges Barf Futter für Hunde an. Obwohl Hunde Kartoffelbrei essen dürfen, haben wir uns vor allem auf hochwertige Barf Zutaten wie Barf Fleisch, Innereien, Gemüse und Obst spezialisiert. Bei Meisterbarf findest du alles, was du für die artgerechte und ausgewogene Ernährung deines Hundes benötigst.