Dieses Bild zeigt Mandeln, die Hunde essen dürfen.
20. August 2024


Dürfen Hunde Mandeln essen?

Ja, Hunde dürfen süße Mandeln essen. In der Praxis sollte man Hunden aber keine Mandeln zu fressen geben, weil Bittermandeln für Hunde giftig sind und man sie optisch nicht von süßen Mandeln unterscheiden kann.

Für Menschen ist der bittere Geschmack der bitteren Mandeln nur unangenehm, für den Hund kann der Verzehr der Mandeln in zu großer Menge aufgrund der enthaltenen Blausäure sogar tödlich enden.

Wenn der Hund versehentlich eine Bittermandel frisst, besteht in den meisten Fällen kein Grund zur Panik. Leichte Symptome wie Verdauungsprobleme können auftreten. Hat der Hund mehrere Mandeln mit einem bitteren Beigeschmack gefressen, können Vergiftungssymptome auftreten, woraufhin man umgehend eine Tierarztpraxis aufsuchen sollte.

Süße Mandeln sind im Gegensatz zu Bittermandeln gut verdaulich und sogar gesund für den Hund. Dennoch sollte man sie nicht füttern, da sich unter den süßen Mandeln auch bittere befinden und die Gefahr zu hoch ist, aus Versehen die falsche Mandel zu füttern. Darüber hinaus enthalten Mandeln viele Fette und können als große Stücke im Hals des Hundes stecken bleiben. Geeignete Alternativen zur Mandel sind Haselnüsse, Paranüsse oder Cashewkerne.

Warum dürfen Hunde keine Mandeln essen?

Hunde dürfen keine Mandeln essen, da die bitteren Mandeln Amygdalin enthalten, ein Stoff, der im Magen des Hundes Blausäure abspaltet. Blausäure ist sehr gefährlich für den Hund und kann zu folgenreichen gesundheitlichen Schäden und sogar zum Tod beim Vierbeiner führen. Mandeln stellen ebenfalls ein Erstickungsrisiko für den Hund dar.

Nussmischungen mit Mandeln enthalten sowohl Bittermandeln als auch Süßmandeln. Diese sind jedoch mit bloßem Auge nicht auseinander zu halten. Hunde sollten am besten keine Mandeln essen, damit sie sich nicht aus Versehen mit Bittermandeln vergiften.

Was passiert, wenn Hunde Mandeln essen?

Wenn Hunde Mandeln essen, kann dies zu einer Amygdalin-Vergiftung beim Vierbeiner führen. Diese äußert sich in unterschiedlichen Symptomen wie Erbrechen, Durchfall und Benommenheit bei einer leichten Vergiftung sowie vermehrtem Speichelfluss, Atemnot, Krämpfen und Atemstillstand bei einer starken Vergiftung.

Welche Symptome dein Hund bei einer Vergiftung zeigt, kommt auf die Größe und das Alter des Tieres an. Hat ein großer Hund aus Versehen eine Bittermandel gefressen, besteht in den meisten Fällen keine Lebensgefahr. Sollte sich der Hund mit einer Mandel vergiftet haben, treten die Symptome innerhalb der ersten 1 - 12 Stunden nach dem Verzehr der Mandel auf.

Was tun, wenn Hunde Mandeln gegessen haben?

Wenn Hunde Mandeln gegessen haben, sollte man sie zunächst beobachten, da es sein kann, dass es sich bei der verzehrten Mandel um eine süße Mandel gehandelt hat. Süße Mandeln sind in Maßen gesund für Hunde, weil sie wichtiges Vitamine E und Magnesium enthalten. Die meisten Hunde vertragen Süßmandeln.

Sollten beim Vierbeiner jedoch Anzeichen einer Mandel Vergiftung erkennbar werden, sollte der Tierarzt kontaktiert werden. Bist du dir beim Verhalten deines Hundes nicht sicher, ob es eine Vergiftung sein könnte, kontaktiere ebenfalls den Tierarzt, um Gewissheit zu erhalten.

Was tun, wenn mein Hund Anzeichen einer Mandel Vergiftung zeigt?

Wenn dein Hund Anzeichen einer Mandel Vergiftung zeigt, solltest du umgehend deinen Tierarzt kontaktieren. Hat dein Hund mit Atemnot zu kämpfen, fahre mit ihm direkt in eine Tierarztpraxis. Der Arzt wird dem Hund ein Medikament geben, dass das Tier zum Erbrechen zwingt, sodass sich das Gift nicht im Hundekörper ausbreiten kann.

Bei schweren Symptomen leitet der Tierarzt andere Maßnahmen wie das Zuführen von Sauerstoff ein. Tierärzte können dem Hund auch Antidote injizieren, um die Blausäure aus dem Körper des Tieres zu entfernen.

Wie kann ich meinem Hund bei einer Mandel Vergiftung sofort helfen?

Du kannst deinem Hund bei einer Mandel Vergiftung sofort helfen, indem du deinen Tierarzt anrufst und ihm die Situation schilderst. Teile ihm mit, wie viele Mandeln dein Hund gegessen hat und erkläre ihm die Symptome deines Vierbeiners. Der Arzt wird dir in der Regel dazu raten, seine Praxis aufzusuchen.

Wenn der Arzt dies am Telefon empfiehlt, kannst du deinem Hund Kohletabletten zuführen, um das Gift im Hundekörper zu binden und eine weitere Ausbreitung des Giftes zu vermeiden. Hausmittel oder Medikamente sollten dem Hund unbedingt nur nach Absprache mit dem Tierarzt gegeben werden.

Dürfen Hunde Mandeln unter bestimmten Voraussetzungen fressen?

Hunde dürfen Mandeln unter bestimmten Voraussetzungen nicht fressen, da die Gefahr, eine giftige Bittermandel statt einer gesunden Süßmandel zu füttern, zu hoch ist.

Dürfen Hunde gebrannte Mandeln essen?

Hunde dürfen gebrannte Mandeln nicht essen, da sie außerordentlich viel Zucker enthalten, der die Zähne des Hundes schädigt und zu Übergewicht oder Diabetes beim Vierbeiner führen kann. Auch in gebrannten Mandeln können sich Bittermandeln befinden, die zusätzlich zum Zucker giftiges Amygdalin enthalten.

Dürfen Hunde geschälte Mandeln essen?

Hunde dürfen geschälte Mandeln nicht essen, da der Kern der Mandel Amygdalin enthält, das beim Hund zu einer Blausäurevergiftung führen kann. Süßmandeln dürfen zwar ohne Schale und ungewürzt gegessen werden, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei der gefütterten Mandel um eine Bittermandel handelt, zu hoch.

Dürfen Hunde naturbelassene Mandeln essen?

Hunde dürfen naturbelassene Mandeln nicht essen, da auch ungewürzte und ungezuckerte Mandeln den Giftstoff Amygdalin enthalten können. Dieser Stoff befindet sich besonders in Bittermandeln, die sich optisch jedoch nicht von süßen Mandeln unterscheiden, weswegen die Fütterung von Mandeln beim Hund im Allgemeinen vermieden werden sollte.

Dürfen Hunde blanchierte Mandeln essen?

Hunde dürfen blanchierte Mandeln nicht essen, da diese Mandeln ohne Schale und ohne Haut giftig für den Vierbeiner sein können. Bei Mandeln aus dem Supermarkt werden in der Regel Süßmandeln mit Bittermandeln gemischt, die sich aber visuell nicht unterscheidbar sind. Bittermandeln sind hochgiftig für Hunde.

Wie viele Mandeln dürfen Hunde essen?

Hunde dürfen theoretisch eine Mandel essen, da dies nicht lebensgefährlich ist, selbst wenn es sich um eine Bittermandel handelt. Dennoch sollte man dem Hund keine Mandeln geben, da das Risiko für eine Mandelvergiftung zu hoch ist.

Möchtest du, dass dein Hund eine optimale Fettzufuhr durch das Futter erhält, empfehlen wir dir, unseren Barf Shop von Meisterbarf zu besuchen. Wir verkaufen neben Barf Fleisch und tierischen Fetten ebenfalls Zusätze wie Barf Öl, die deinem Hund gesundes Fett und Vitamine zuführen.