Dürfen Hunde Popcorn essen?
Ja, Hunde dürfen Popcorn ohne Zucker und ohne Salz in geringen Mengen essen. Ungesüßtes und ungesalzenes Popcorn in Maßen ist für Hunde nicht giftig, solange es selbst hergestellt ist. Hunde sollten aufgrund der hohen Erstickungsgefahr und der schweren Verdaulichkeit keine losen Popcorn-Kerne fressen.
Hunden ist nur natürliches Popcorn aus 100 % Mais zu fressen zu geben, weil Popcorn mit zu viel Butter, Salz, Zucker, Gewürzen oder industriellem Käse bei Hunden zu Magenverstimmungen und anderen gesundheitlichen Problemen führt. Die gelegentliche Fütterung von Popcorn ist für Hunde nicht schädlich, es sollte jedoch eigenhändig sowie ungesüßt und ungesalzen zubereitet werden. Wir von Meisterbarf verkaufen für deinen Hund hochwertige Barf Produkte sowie Obst- und Gemüse-Mixe für die täglichen Barf Mahlzeiten.
Unbehandeltes Popcorn ist ballaststoffreich und enthält reichlich gesunde sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien. Die Ballaststoffe und Pflanzenstoffe unter der Popcorn-Schale werden durch das Platzen der Schale für die Vierbeiner besser verfügbar gemacht. Dies ergab die Studie “Analysis of Popcorn (Zea Mays L. var. Everta) for Antioxidant Capacity and Total Phenolic Content” von M. J. Coco Jr. et al., die 2019 in der wissenschaftlichen Zeitschrift “Antioxidants (Basel)” veröffentlicht wurde.
Welches Popcorn dürfen Hunde essen?
Hunde dürfen ausschließlich Popcorn ohne Zucker und ohne Salz essen. Hunde dürfen ungesüßtes Popcorn essen, wenn es frei von Fetten wie Butter oder Öl, von Salz und von anderen Gewürzen ist. Ungewürztes Popcorn ohne Zusätze ist für den Hund ein sicherer und abwechslungsreicher Snack für zwischendurch.
Wird Popcorn ungesüßt als Snack an den Hund gefüttert, sollte dabei immer der tägliche Kalorienbedarf des Tieres berücksichtigt werden, sodass der Bedarf durch das Popcorn nicht überschritten wird. Snacks wie Popcorn sollten bei Hunden pro Tag nicht mehr als 10 % der täglichen Kalorienaufnahme ausmachen.
Dürfen Hunde süßes Popcorn essen?
Nein, Hunde dürfen süßes Popcorn nicht essen, da industriell produziertes, süßes Popcorn in den meisten Fällen viel Zucker, Xylitol, Konservierungsstoffe und Aromen enthält. Zu viel Zucker, künstliche Zusatzstoffe und Süßungsmittel sind für Hunde ungesund, da diese Stoffe im Übermaß zu Übergewicht, Diabetes, Magenproblemen und Karies führen.
Xylitol darf von Hunden auf keinen Fall aufgenommen werden, weil es für die Vierbeiner giftig ist.
Karamell-Popcorn darf aus diesen Gründen von Hunden ebenfalls nicht gefressen werden. Hat der Hund versehentlich süßes Popcorn gefressen, solltest du die Zutatenliste der Verpackung durchlesen und auf mögliche Symptome wie Durchfall oder Erbrechen achten. Ist Xylitol im Popcorn enthalten, ist der Hund umgehend zum Tierarzt zu bringen, damit der Tierarzt den vergifteten Hund behandeln kann.
Dürfen Hunde salziges Popcorn essen?
Nein, Hunde dürfen salziges Popcorn nicht essen, da zu viel Salz in Form von Natrium für den Vierbeiner ungesund ist. Ein Übermaß an Salz führt bei Hunden zu Dehydrierung oder Bluthochdruck. Weitere mögliche Symptome bei Hunden nach der Aufnahme von zu viel Salz sind Magen-Darm-Probleme, übermäßiger Durst, starke Benommenheit oder Krämpfe.
Hat der Hund salziges Popcorn gefressen, sollte der Hund ausreichend Wasser trinken, um eine Dehydrierung zu vermeiden. Bei Unsicherheiten oder bei drastischer Verschlechterung des Gesundheitszustandes nach dem salzigen Popcorn sollte mit dem Hund eine Tierarztpraxis aufgesucht werden.
Wie viel Popcorn dürfen Hunde essen?
Hunde dürfen Popcorn nur in geringen Mengen essen, weil die Ballaststoffe sonst zu Verdauungsproblemen führen. Große Hunde dürfen ca. 10 Stück Popcorn (etwa 10 g) pro Tag essen. Hat dein Vierbeiner zuvor noch kein Popcorn gefressen, solltest du ihm zunächst ein Popcorn geben und beobachten, wie er darauf reagiert.
Ungewürztes Popcorn ist an Hunde nur als Leckerli für zwischendurch zu füttern und nicht täglich in die Mahlzeit zu integrieren, um Darmbeschwerden oder Magenverstimmungen beim Vierbeiner zu vermeiden. Beachte beim Füttern von Popcorn, dass dies ebenfalls zur täglichen Kalorienaufnahme zählt und dein Hund zunimmt, wenn er zu viel davon frisst.
Wie sollten Hunde Popcorn essen?
Hunde sollten Popcorn ausschließlich als Leckerli und nicht regelmäßig essen. Hunde dürfen Popcorn täglich in kleinsten Mengen essen, wenn es sich um ungewürztes Popcorn ohne Fette handelt. Beachte, dass im von dir gewählten Popcorn für den Hund keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten sind.
Hunde dürfen zwar Popcorn essen, jedoch am besten selbst hergestelltes oder ein speziell für Hunde entwickeltes Popcorn, das weder süß noch salzig ist, da künstlich produziertes Popcorn potenzielle Symptome wie Durchfall oder Erbrechen beim Vierbeiner auslöst. Zudem dürfen im Popcorn für den Hund keine losen Körner zu finden sein, da sie eine Erstickungsgefahr darstellen.
Dürfen Welpen Popcorn essen?
Nein, Welpen dürfen kein Popcorn essen, da bei Welpen und Junghunden die Erstickungsgefahr höher ist. Die Kehle und die Atemwege von Welpen sind kleiner als die der ausgewachsenen Hunde, weshalb besonders lose Maiskörner, aber auch kleines Popcorn einfacher steckenbleiben.
Aufgrund des noch nicht vollständig ausgeprägten Verdauungssystems des Welpen führt Popcorn ebenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit bei den jungen Hunden zu Verdauungsstörungen. Hunde sollten Popcorn deshalb erst ab dem erwachsenen Alter von etwa 1 bis 1 ½ Jahren essen, damit es die Vierbeiner bedenkenlos vertragen.
Dürfen Katzen wie Hunde Popcorn essen?
Ja, Katzen dürfen wie Hunde Popcorn in kleinen Mengen essen, da es für sie ungewürzt nicht giftig ist. Genau wie Hunde erhalten Katzen Popcorn ausschließlich ohne Salz, Zucker, Öl und künstliche Zusatzstoffe. Süßes Popcorn begünstigt Übergewicht bei der Katze und salziges Popcorn erhöht das Risiko für Nierenschäden.
Bist du auf der Suche nach einer gesunden Alternative zum Popcorn, schaue gerne in unserem Meisterbarf Barf Shop vorbei. Zwar dürfen Hunde Popcorn essen, doch in unserem Onlineshop bieten wir zusätzlich hochwertige Barf Snacks und Leckerlis für Hunde und Katzen an.