Dürfen Hunde Rotkohl essen?
Ja, Hunde dürfen gekochten und gedünsteten Rotkohl ohne Gewürze in kleinen Mengen essen. Roher Rotkohl ist zwar für Hunde weder giftig noch ungenießbar, doch er kann gefährlich werden, weil er bei Hunden potenziell Magen-Darm-Probleme wie Durchfall oder Blähungen verursacht.
Hunde profitieren von den vielen Nährstoffen im Rotkohl, wenn sie ihn in geringen Mengen essen. Rotkohl enthält vor allem Vitamin C, Eisen und zahlreiche Mineralstoffe, die gut für den Hundekörper und das Immunsystem sind.
Rotkohl enthält außerdem Anthocyane. Anthocyane tragen potentiell zu einer verbesserten kognitiven Leistung bei älteren Hunden bei. Das zeigte die Studie “Dietary Supplemented Anthocyanin Reduced Serum Amyloid Beta Oligomers and Improved Cognitive Dysfunction Scores in Elderly Dogs” von Mi-Jin Lee, Miey Park und Hae-Jeung Lee. Die Studie erschien im Jahr 2022 bei MDPI.
Bei Meisterbarf verkaufen wir unter anderem hochwertige Gemüse-Mixe, die zu einer artgerechten Ernährung von Hunden beitragen. Im Folgenden erklären wir alles Wichtige darüber, ob und wie Hunde Rotkohl essen dürfen.
Dürfen Hunde gekochten Rotkohl essen?
Ja, Hunde dürfen gekochten Rotkohl in kleinen Mengen essen. Gedünsteter Rotkohl ist ebenfalls eine Option. Gekochter Rotkohl ist für Hunde deutlich einfacher zu verdauen als roher Rotkohl. Im gekochten Zustand enthält Rotkohl immer noch wichtige Vitamine und Mineralstoffe, von denen Hunde profitieren.
Rohen Rotkohl sollten Hunde nicht essen, weil er bei den meisten Hunden zu Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall oder Blähungen führt.
Dürfen Hunde Rotkohl aus dem Glas essen?
Nein, Hunde dürfen Rotkohl aus dem Glas nicht essen, denn in dieser Form enthält Rotkohl meist Gewürze und künstliche Zusatzstoffe, die für Hunde potenziell schädlich sind. Man sollte ganz genau auf die Zutatenliste achten, wenn man seinem Hund Rotkohl aus dem Glas gibt.
Am besten gibt man seinem Hund jedoch stets frischen und selbst zubereiteten Rotkohl, weil man sich nur so absolut sicher ist, was im Rotkohl enthalten ist.
Wie viel Rotkohl dürfen Hunde essen?
Hunde dürfen 1 bis 2 Mal pro Woche ungefähr 1 Handvoll Rotkohl essen. Die genaue Menge sollte an die Größe des Hundes angepasst werden, denn je kleiner der Hund, desto kleiner sollte die Rotkohlportion ausfallen. Insgesamt sollten Hunde Rotkohl nur vereinzelt und in geringen Mengen essen.
Dürfen Welpen Rotkohl essen?
Nein, Welpen dürfen keinen Rotkohl essen, weil Rotkohl ihr noch nicht voll entwickeltes Verdauungssystem zu sehr reizt. Rotkohl, egal ob gekocht oder roh, hat eine hohe Wahrscheinlichkeit, bei Welpen Durchfall, Erbrechen oder Blähungen auszulösen.
Wenn überhaupt, sollte man seinem Welpen lediglich gekochten Rotkohl in extrem geringen Mengen zu fressen geben. Besser ist es jedoch, auf Rotkohl zu verzichten und sich stattdessen auf Lebensmittel zu beschränken, die für Welpen geeignet sind.
Dürfen Hunde Rotkohl mit Gewürzen essen?
Nein, Hunde dürfen keinen Rotkohl mit Gewürzen essen, weil Gewürze potenziell schädlich für Hunde sind. Beispielsweise greift Salz die Nieren von Hunden an. Zucker ist schlecht für die Hundezähne. Knoblauch und Zwiebelpulver sind für Hunde hochgiftig. Auch andere Gewürze haben im Rotkohl für Hunde nichts zu suchen.
Wenn man seinem Hund Rotkohl zu fressen gibt, dann stets ausschließlich in ungewürzter Form.
Alternative Kohlsorten zu Rotkohl für Hunde
Alternative Kohlsorten zu Rotkohl sind für Hunde beispielsweise Brokkoli, Blumenkohl, Kohlrabi und Chinakohl. Rosenkohl, Wirsing, Weißkohl und Grünkohl sind ebenfalls für Hunde geeignet.
Alle Kohlsorten für Hunde sollte man kochen oder dünsten, um sie besser verdaulich zu machen. Außerdem sollte Kohl nur gelegentlich und in kleinen Mengen an Hunde gefüttert werden.
Wenn du auf der Suche nach hochwertigem Gemüse für deinen Hund bist, wirst du bei Meisterbarf fündig. Zwar dürfen Hunde Rotkohl essen, doch in unserem Barf Onlineshop verkaufen wir vor allem erstklassige Gemüse Mixe, die zu einer artgerechten und ausgewogenen Ernährung deines Vierbeiners beitragen.