Dürfen Katzen Avocado essen?
Nein, Katzen dürfen Avocado nicht essen, weil diese für Katzen giftig sind. Avocado enthält das für Katzen giftige Persin, das bei den Vierbeinern schwere Magen-Darm-Verstimmungen wie Durchfall und Erbrechen sowie Herzprobleme auslöst. In zu hoher Menge ist die Fütterung von Avocado für Katzen lebensgefährlich
Weitere mögliche Symptome, die Katzen nach dem Verzehr von Avocados zeigen, sind Atemnot, verminderter Appetit, Lethargie, Lungenstauung, Funktionsstörung des Herzens und Nierenerkrankungen.
Über die toxischen Wirkungen von Avocados und das in ihnen enthaltene Persin auf Katzen berichtet die Studie “Nutritional and physico-chemical implications of avocado meal as a novel dietary fiber source in an extruded canine diet” von A. N. Dainton et al., die 2022 in der wissenschaftlichen Zeitschrift “Journal of Animal Science” erschien. Avcaods sind deshalb niemals an Katzen zu verfüttern - weder als Leckerli noch als Teil der Barf Mahlzeiten.
Warum dürfen Katzen keine Avocado essen?
Katzen dürfen keine Avocado essen, weil die Früchte Persin enthalten. Persin ist ein Toxin, das bei Katzen schwerwiegende gesundheitliche Schäden wie Atemnot, Durchfall, Erbrechen oder Herzprobleme verursacht. Selbst zum Tod kann es für Katzen durch den Verzehr von Avocados kommen. Für Menschen ist Persin unbedenklich.
Ein weiterer Grund, aus dem Katzen keine Avocado essen dürfen, ist der hohe Fettgehalt der Frucht. Mit 15 Gramm Fett und 160 Kalorien pro 100 Gramm begünstigen Avocados bei Katzen Übergewicht und Pankreatitis.
Zudem besteht bei Avocados die Gefahr für Katzen, dass sie den Kern der Frucht verschlucken und daran ersticken. Alternativ kommt es bei der Katze durch Verschlucken des Kerns zu einem Darmverschluss.
Was passiert, wenn Katzen Avocado essen?
Wenn Katzen Avocado essen, treten je nach Menge Symptome wie Erbrechen, Durchfall, Atembeschwerden, Benommenheit, Appetitverlust oder Herzrhythmusstörungen auf. Bei einer zu großen Menge Avocado führt der Verzehr für die Katze zum Tod.
Diese Symptome treten bei Katzen unabhängig davon auf, welchen Teil der Avocado die Katze gefressen hat, denn alle Teile der Avocado (Fruchtfleisch, Avocadoblätter, Schale und Kern) sind gleichermaßen giftig für die Vierbeiner.
Jeder Teil der Avocado ist giftig für Katzen, weshalb veterinäre Hilfe einzuholen ist, sobald die Katze einen Bestandteil der Avocado gefressen hat.
Was tun, wenn Katzen Avocado gegessen haben?
Wenn Katzen Avocado gegessen haben, ist sofort ein Tierarzt zu kontaktieren. Warte nicht ab, bis sich Symptome bei der Katze entwickeln, denn hat das in der Avocado enthaltene Persin einmal das Herz der Katze erreicht, wird es lebensgefährlich.
Informiere den Tierarzt darüber, wie alt und wie schwer deine Katze ist und wie viel Avocado sie gefressen hat. Kläre den Arzt darüber auf, welche Teile der Avocado deine Katze gegessen hat, z.B. die Schale oder den Kern.
Sollte die Katze bereits Vergiftungssymptome entwickelt haben, setze den Tierarzt unbedingt davon in Kenntnis und handle ausschließlich nach seinen Anweisungen. Bringe die Katze nicht selbst mit Hausmitteln zum Erbrechen, sondern lasse dies professionell vom Tierarzt durchführen. Ist ein Tierarztbesuch nach einer telefonischen Konsultierung des Arztes nicht notwendig, teile ihm anschließend alle Veränderungen im Verhalten und der Gesundheit der Katze mit.
Was tun, wenn meine Katze Anzeichen einer Avocado Vergiftung zeigt?
Wenn deine Katze Anzeichen einer Avocado Vergiftung zeigt, suche umgehend eine Arztpraxis oder die nächste Tierklinik auf. Schnelle Hilfe durch einen Veterinärarzt ist essenziell, um die Gesundheit der Katze nach der Avocado Vergiftung zu schützen und ihr das Leben zu retten.
Der Tierarzt wird die Katze zum Erbrechen bringen, um die Giftstoffe der Avocado aus dem Körper des Vierbeiners zu entfernen. Danach verabreicht der Tierarzt deiner Katze giftbindende Medikamente und behandelt sie je nach Schwere der Vergiftungssymptome. Handle bei Anzeichen einer Avocado Vergiftung schnell, um schwere Folgen bei der Katze zu vermeiden.
Wie kann ich meiner Katze bei einer Avocado Vergiftung sofort helfen?
Du kannst deiner Katze bei einer Avocado Vergiftung sofort helfen, indem du sie zum Tierarzt bringst. Der Tierarzt wird deiner Katze gezielt helfen und dafür sorgen, dass die Vergiftung durch die Avocado nicht voranschreitet. Bewahre in Zukunft deine Avocados zu Hause nicht in der Reichweite deiner Katze auf.
Dürfen Katzen Avocado unter bestimmten Voraussetzungen fressen?
Nein, Katzen dürfen Avocado unter bestimmten Voraussetzungen nicht fressen, da alle Avocados giftig für Katzen sind. Es spielt keine Rolle, wie reif die Avocado ist, ob sie noch ihre Schale oder den Kern hat oder in welcher Menge sie serviert wird. Katzen dürfen Avocados unter keinen Umständen essen.
Dürfen Katzen reife Avocado essen?
Nein, Katzen dürfen reife Avocado nicht essen. Der Persin-Gehalt in unreifen Avocados ist zwar höher als der in reifen Avocados, dennoch reicht der Persin-Gehalt in reifen Avocados aus, um giftig für Katzen zu sein. Katzen sollten auf keinen Fall reife Avocados essen, sodass gesundheitliche Probleme vermieden werden.
Dürfen Katzen Avocado ohne Schale essen?
Nein, Katzen dürfen Avocado ohne Schale nicht essen, da auch das Fruchtfleisch der Avocado Giftstoffe enthält. Das Fruchtfleisch ist außerdem sehr fetthaltig, weshalb der Verzehr von Avocado im Übermaß neben Vergiftungserscheinungen zu Übergewicht oder einer Bauchspeicheldrüsenentzündung bei der Katze führt.
Dürfen Katzen Avocado ohne Kern essen?
Nein, Katzen dürfen Avocado ohne Kern nicht essen. Im Avocadokern befindet sich zwar der höchste Persin-Gehalt der ganzen Avocado und er stellt eine sehr hohe Verschluckungsgefahr bei der Katze dar, dennoch weist auch der Rest der Avocado eine erhebliche Menge an Persin auf.
Wie viele Avocado dürfen Katzen essen?
Katzen dürfen höchstens 2 bis 3 Gramm Avocado essen, damit keine sofortige Vergiftung ausgelöst wird. Krallt sich die Katze jedoch eigenständig eine Avocado, wird sie sicherlich mehr als diese Menge fressen. Ab etwa 5 bis 10 Gramm Avocado werden bei Katzen erste Symptome wie Durchfall und Erbrechen entstehen.
Da Katzen keine Avocados essen dürfen, ist es besser, stattdessen auf eine artgerechte Ernährung mit Muskelfleisch, Innereien und etwas Gemüse zu setzen. Diese hochwertigen naturbelassenen Barf Zutaten verkaufen wir in unserem Barf Shop von Meisterbarf.