Auf dem Bild ist eine Katze zu sehen. Neben der Katze befinden sich Erdbeeren.
10. Dezember 2024

Dürfen Katzen Erdbeeren essen?

Ja, Katzen dürfen Erdbeeren essen, da die meisten Katzen diese Sammelnussfrüchte gut vertragen und sie keine giftigen Inhaltsstoffe enthalten. Erdbeeren sind ausschließlich reif und ohne grüne Stellen an Katzen zu verfüttern, da bei unreifen Erdbeeren die Wahrscheinlichkeit von Magen-Darm-Verstimmungen bei Hauskatzen hoch ist.

Erdbeeren sind an Katzen aufgrund des Fruchtzuckers nur gelegentlich zu füttern. Katzen sind anfällig für endokrine Krankheiten wie Diabetes, weshalb die Fütterung von Kohlenhydraten wie Fruchtzucker auf ein Minimum zu beschränken ist. Das ergab die Studie “Survival, remission, and quality of life in diabetic cats” von N. Rothlin-Zachrisson et al., die 2023 in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift “Journal of Veterinary Internal Medicine” erschien.

Welche Teile von Erdbeeren dürfen Katzen essen?

Katzen dürfen von der Erdbeere nur die Frucht selbst essen. Die Blätter und Stiele der Erdbeeren sind für Katzen zwar nicht giftig, lösen jedoch bei den meisten Katzen Magenschmerzen und Darmbeschwerden aus. Entferne deshalb Blätter und Stiele von der Erdbeere, bevor du sie deiner Katze anbietest.

Wie dürfen Katzen Erdbeeren fressen?

Katzen dürfen Erdbeeren roh und gefroren essen. Gefrorene Erdbeeren sollten für eine Katze jedoch aufgetaut werden, um Bauchschmerzen zu vermeiden. Gefriergetrocknete Erdbeeren sind an Katzen nicht zu verfüttern, da 100 Gramm Trocken-Erdbeeren zur Hälfte aus Zucker bestehen und daher ungesund für die Tiere sind.

Vergewissere dich, dass die Erdbeere keine faulen oder grünen Stellen aufweist, da dies Anzeichen von Über- bzw. Unreife sind. Reinige die Erdbeeren für die Katze sorgfältig, um Dreck und Pestizide von der Frucht zu entfernen. Entscheide dich bei den Erdbeeren für deine Katze für BIO Erdbeeren, um Schadstoffe auf der Frucht zu vermeiden.

Dürfen Katzen Erdbeermarmelade essen?

Nein, Katzen dürfen keine künstlich hergestellte Erdbeermarmelade essen, da die meisten Marmeladensorten viel Industriezucker, Geliermittel und für Katzen schädliche Zusatzstoffe enthalten. Eigens hergestelltes Erdbeerpüree aus 100 % Erdbeeren ohne zusätzlichen Zucker darf an die Katze verfüttert werden.

Dürfen Katzen Erdbeerjoghurt essen?

Nein, Katzen dürfen Erdbeerjoghurt aus dem Supermarkt nicht essen, da in Erdbeerjoghurt Zucker, modifizierte Stärke, künstliche Aromen, Sirup, Süßungsmittel und andere künstliche Zusatzstoffe enthalten sein können. Außerdem enthält Erdbeerjoghurt Laktose, die von den meisten Katzen nicht gut vertragen wird.

Wie viel Erdbeeren dürfen Katzen essen?

Katzen dürfen nicht mehr als eine halbe Erdbeere (ungefähr 11 Gramm) pro Tag und insgesamt nicht mehr als 2 bis 3 Erdbeeren (etwa 44 bis 66 Gramm) pro Woche essen. An Katzen sind Erdbeeren nur in kleinen Mengen zu verfüttern, da der enthaltene Fruchtzucker in erhöhter Dosis zu Karies, Übergewicht oder Diabetes bei dem Haustier führt.

Dürfen Katzenbabys Erdbeeren essen?

Nein, Katzenbabys dürfen Erdbeeren nicht essen, da ihr Magen-Darm-System noch nicht vollständig ausgeprägt ist und die Verdauung durch Erdbeeren zu stark belastet wird. Die Verarbeitung von vielen Inhaltsstoffen der Erdbeere fällt Kätzchen im ersten Jahr noch schwer, weshalb sie bis zu ihrem ersten Lebensjahr spezielles Kitten-Futter erhalten.

Wann dürfen Katzen keine Erdbeeren essen?

Die folgende Liste zeigt, wann Katzen keine Erdbeeren essen dürfen.

  • Bei Diabetes: Katzen mit Diabetes sollten keine fruchtzuckerhaltigen Erdbeeren fressen, da Fruchtzucker das Insulin und die Fettwerte im Blut erhöht. Bei der regelmäßigen Fütterung von Erdbeeren an Diabetes-kranke Katzen ist die Wahrscheinlichkeit demnach hoch, dass die Krankheit verschlimmert wird.
  • Als Senioren: Senioren Katzen erhalten keine Erdbeeren, da das Verdauungssystem der alten Katzen nicht mehr gänzlich ausgebildet ist. Die Verdauung von Erdbeeren würde den Körper der Senioren Katze zu sehr strapazieren.
  • Bei einer Unverträglichkeit: Hat die Katze oder der Kater eine Unverträglichkeit gegenüber Erdbeeren, zeigt sich das in Form von Durchfall, Erbrechen, Magenschmerzen und Unwohlsein.
  • Bei einer Allergie: Leidet die Katze unter einer Erdbeer-Allergie, entwickelt sie Symptome wie Juckreiz, Hautrötungen, Schwellungen und Benommenheit. Konsultiere in diesem Fall unbedingt einen Tierarzt.
  • Bei erkrankten Katzen: An erkrankte Katzen mit Diabetes, Krebs, Arthrose, Magen-Darm-Problemen oder anderen chronischen Krankheiten sind keine Erdbeeren zu verfüttern, da der Krankheitsverlauf durch die Fütterung von Erdbeeren verschlimmert werden kann.
  • Bei Übergewicht: Katzen sollten bei Übergewicht keine Erdbeeren fressen, da der enthaltene Fruchtzucker die Gewichtszunahme beim Vierbeiner begünstigt.

Welche Haustiere dürfen Erdbeeren essen?

Haustiere wie Katzen, Hunde, Kaninchen, Hamster und Wellensittiche dürfen Erdbeeren essen. Kleine Haustiere wie Kaninchen, Hamster und Wellensittiche sind überwiegend Samen- bzw. Pflanzenfresser, weshalb Erdbeeren gelegentlich an diese Tiere gefüttert werden dürfen.

Dürfen Hunde Erdbeeren essen?

Ja, Hunde dürfen Erdbeeren essen, da sie von den in der Frucht enthaltenen Vitaminen der Gruppen B und K sowie von ihren Antioxidantien profitieren. Hunde vertragen Fruchtzucker besser als Katzen, weshalb sie etwa eine Handvoll Erdbeeren pro Tag essen dürfen. Auch Welpen vertragen kleine Mengen an Erdbeeren in pürierter Form.

Dürfen Kaninchen Erdbeeren essen?

Ja, Kaninchen dürfen Erdbeeren essen, da sie ein saftiges, vitaminreiches und erfrischendes Leckerli für die Kleintiere darstellen. Kaninchen vertragen neben dem roten Fruchtfleisch auch die Blätter, Blüten und die Stiele der Erdbeere, solange es sich um unbehandelte Erdbeeren aus biologischem Anbau handelt oder konventionell angebaute Erdbeeren gewaschen werden.

Dürfen Hamster Erdbeeren essen?

Ja, Hamster dürfen Erdbeeren essen, jedoch nur in geringen Portionen, um Übergewicht und gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Erdbeeren werden an Hamster für die Stärkung der Zähne und des Zahnfleischs sowie bei Verstopfung gefüttert. Zwerghamster neigen zu Diabetes, was bei der Menge der Erdbeeren zu berücksichtigen ist.

Dürfen Wellensittiche Erdbeeren essen?

Ja, Wellensittiche dürfen Erdbeeren essen, solange nur geringe Mengen als gelegentlicher Snack angeboten werden. An Wellensittiche wird höchstens 1 bis 2 Mal pro Woche eine kleine Erdbeere gefüttert, wobei die Blätter und der Stiel entfernt werden. Gib deinem Wellensittich ausschließlich ungespritzte Erdbeeren zu fressen.

Besitzt du ein Haustier wie zum Beispiel eine Katze, ist es wichtig, neben Erdbeeren viele tierische Zutaten wie Fleisch und Innereien zu füttern. Katzen sind Fleischfresser und benötigen deshalb primär Muskelfleisch als Nahrungsquelle. Bist du noch auf der Suche nach hochwertigem Barf Fleisch für deine Katze, besuche gerne unseren Onlineshop von Meisterbarf. Wir verkaufen in unserem Barf Shop ausschließlich naturbelassene Barf Produkte für eine ausgewogene Ernährung von Haustieren.