Auf dem Bild sind zwei Katzen zu sehen. Neben ihnen ist Schweinefleisch.
22. Januar 2025

Dürfen Katzen Schweinefleisch essen?

Ja, Katzen dürfen Schweinefleisch essen, wenn das Schweinefleisch ausreichend erhitzt und gegart wurde. Rohes Schweinefleisch dürfen Katzen auf keinen Fall fressen, weil hierbei Todesgefahr für die Katze besteht. In gegartem Zustand enthält Schweinefleisch für Katzen wichtige Proteine und wertvolles Eisen.

Schweinefleisch sollte man seiner Katze nur in Maßen zu fressen geben, weil es relativ fettig ist. Nur gesunde Katzen sollten Schweinefleisch erhalten. Am besten integriert man das gegarte Schweinefleisch unregelmäßig in die Barf Mahlzeiten der Katze, wenn der Vierbeiner das Schweinefleisch gut verträgt. Bei der Zubereitung des Schweinefleischs sollte man niemals Salz, Gewürze, Panade oder Marinade verwenden, um der Katze gesundheitlich nicht zu schaden.

Dürfen Katzen rohes Schweinefleisch essen?

Nein, Katzen dürfen rohes Schweinefleisch nicht essen, da das Risiko besteht, dass das Schwein mit dem Aujeszky-Virus infiziert ist. Beim Aujeszky-Virus handelt es sich um eine hochansteckende Krankheit, die bei Katzen tödlich endet, wenn das Virus beim Fressen des Schweinefleischs auf die Katze übertragen wird.

Dürfen Katzen gekochtes Schweinefleisch essen?

Ja, Katzen dürfen gekochtes Schweinefleisch essen, da die Aujeszky-Viren zerstört werden, wenn das Fleisch gut durchgegart wird. Schweinefleisch ist für mindestens 30 Minuten bei 55 °C oder für mindestens 10 Minuten bei 70 °C zu erhitzen, damit die Übertragung des Aujeszky-Virus auf die Katze verhindert wird.

Welches Schweinefleisch dürfen Katzen essen?

Katzen dürfen mageres, erhitztes Schweinefleisch essen. Magere Teile des Schweins sind zum Beispiel Filet, Keule und Rücken. Entscheide dich bei deiner Katze für Schweinefleisch aus Deutschland und vermeide ausländisches Schweinefleisch, weil das Aujeszky-Risiko bei Schweinen in Deutschland geringer verbreitet ist als im Ausland.

Dürfen Katzen Wildschweinfleisch essen?

Ja, Katzen dürfen Wildschweinfleisch essen, solange es vollständig durchgegart ist. Katzen dürfen auf keinen Fall rohes Wildschweinfleisch fressen, weil Wildschweine Träger des Aujeszky-Virus sind. Die meisten Aujeszky-Fälle in Deutschland und im Ausland gehen auf Wildschweine zurück (Stand: Januar 2025).

Wie sollten Katzen Schweinefleisch fressen?

Katzen sollten Schweinefleisch vollständig gegart, also gekocht, gebraten oder gegrillt fressen. Beim Garen sollte man dem Schweinefleisch keine Gewürze hinzufügen, da diese im Übermaß giftig für Katzen sind. Nutze beim Braten oder Grillen kein Fett, um überschüssige Kalorien für die Katze zu vermeiden.

Das Schweinefleisch ist an Katzen ohne Haut, Fettstücke und Sehnen zu verfüttern, da diese Teile des Fleischs sich nicht für Katzen eignen. Schweinehaut ist für Katzen zu schwer zu kauen, Fett enthält zu viele Kalorien und Sehnen sind mit ihrem hohen Bindegewebeanteil schwer zu verdauen. Schneide das erhitzte Schweinefleisch für Katzen in kleine Stücke, um das Fressen für sie zu erleichtern.

Wie viel Schweinefleisch dürfen Katzen essen?

Katzen dürfen 25 bis 35 Gramm Schweinefleisch pro Kilogramm Körpergewicht essen. Jede Mahlzeit für die Katze besteht zu 95 % aus Fleisch. Füttere Schweinefleisch nicht mehr als 2 bis 3 Mal wöchentlich, da die Fleischsorte je nach Teilstück bis zu 20 % Fett aufweist. Das Fett begünstigt Übergewicht und Pankreatitis.

Entscheide dich bei Katzen statt der fettigen Teilstücke (z.B. Bauch und Nacken) lieber für magere Stücke des Schweinefleischs. Füge zum Schweinefleisch unbedingt taurinhaltige Zutaten hinzu, da Schweinefleisch zu den Fleischsorten mit wenig Taurin gehört. Im angemessenen Maß versorgt Schweinefleisch die Katze mit reichlich Eisen, das unter anderem für den Sauerstofftransport der Katze wichtig ist.

Dürfen Katzenbabys Schweinefleisch essen?

Ja, Katzenbabys dürfen in kleinen Mengen Schweinefleisch essen, wenn es gekocht wurde. Zu viel Schweinefleisch verursacht bei Kätzchen Verdauungsprobleme, weil es relativ fettig ist. Mageres Fleisch wie Huhn oder Pute eignet sich für Kitten besser als Schweinefleisch.

Bei Katzenbabys ist es wichtig, sie ausschließlich mit speziell auf ihre Bedürfnisse zusammengestellten Fleischmahlzeiten zu ernähren, um ein gesundes Heranwachsen zu gewährleisten. Schweinefleisch allein versorgt die Babykatzen nicht mit genügend Nährstoffen, weshalb die Fütterung weiterer Proteine und Innereien notwendig ist.

Wann dürfen Katzen kein Schweinefleisch essen?

Katzen dürfen kein Schweinefleisch essen, wenn sie mit einer Unverträglichkeit auf fettes Fleisch oder andere fettige Lebensmittel reagieren. Bei Katzen mit Übergewicht ist darauf zu achten, dass sie Schweinefleisch nur in geringen Mengen und selten erhalten, um die Gewichtsprobleme der Katze nicht zu verschlimmern.

Leiden Katzen unter chronischen Verdauungsproblemen, sollten sie kein Schweinefleisch fressen, da das Fleisch für die Vierbeiner schwerer zu verdauen ist als andere Fleischsorten. Hat die Katze eine andere Krankheit, ist stets ein Tierarzt bei der Fütterung der Katze mit Schweinefleisch zu konsultieren. Das ist besonders dann wichtig, wenn neue Lebensmittel in die Ernährung der Katze eingeführt werden.

Welche Haustiere dürfen Schweinefleisch essen?

Neben Katzen dürfen Haustiere wie Hunde, Frettchen oder Ratten Schweinefleisch essen. Andere Haustiere wie Hamster, Kaninchen oder Wellensittiche dürfen kein Schweinefleisch essen, da es für ihre Physiologie nicht geeignet ist.

Im Folgenden wird genau erklärt, welche Haustiere Schweinefleisch essen dürfen.

Dürfen Hunde Schweinefleisch essen?

Ja, Hunde dürfen Schweinefleisch essen, solange es komplett durchgegart ist. Genau wie Katzen sterben Hunde an der Infektion mit dem Aujeszky-Virus, das durch das Fressen von rohem Schweinefleisch übertragen wird. Schweinefleisch wird unter anderem als geeignete Proteinquelle für untergewichtige Hunde verwendet.

Dürfen Frettchen Schweinefleisch essen?

Ja, Frettchen dürfen Schweinefleisch essen, wenn das Fleisch ausreichend erhitzt wurde, um die Übertragung der Aujeszkyschen Krankheit zu vermeiden. Schweinefleisch sollte man seinem Frettchen nur in kleinen Portionen servieren, weil Frettchen aufgrund ihrer geringen Körpergröße nur wenig Fett vertragen.

Dürfen Ratten Schweinefleisch essen?

Ja, Ratten dürfen Schweinefleisch in sehr geringen Mengen essen. In größeren Mengen enthält Schweinefleisch zu viel Fett für Ratten. Füttere Schweinefleisch an Ratten höchstens 2 Mal pro Monat und vergewissere dich, dass das Fleisch vollständig durchgebraten ist, bevor du es deiner Ratte zu fressen gibst. Das Aujeszky-Virus ist für Ratten tödlich.

Haustiere wie Ratten oder Katzen benötigen neben Schweinefleisch weitere Lebensmittel für eine ausgewogene Ernährung. Eine Katzenmahlzeit besteht zu 95 % aus magerem Fleisch wie Huhn, Kaninchen, Lamm oder Pute und zu 5 % aus leicht verdaulichem Gemüse. Benötigst du hochwertige Barf Zutaten für die Ernährung deiner Katze, dann wirst du in unserem Onlineshop von Meisterbarf fündig. Wir verkaufen in unserem Barf Shop naturbelassene und artgerechte Barf Produkte für Vierbeiner.