Dieses Bild zeigt Trockenbarf als Alternative
3. Juli 2025

Trockenbarf als Alternative: Praktisch & ohne Kühlung

Trockenbarf als Alternative zu frischem Barf, Trockenfutter und Nassfutter ist eine gute Option, da Trockenbarf zu 100 % aus natürlichen Zutaten besteht und eine einfache Fütterung bietet. Trockenbarf gibt Besitzern die Möglichkeit, das Haustier ausgewogen mit hochwertigen Zutaten zu ernähren, ohne rohes Fleisch zu füttern.

Das Trockenbarf wird an Hunde und Katzen entweder als Snack zwischendurch oder als vollständige Mahlzeit mit zugefügtem Wasser gefüttert. Beim Trockenbarf werden alle Zutaten schonend gefriergetrocknet, wobei den Komponenten bei niedrigen Temperaturen die Feuchtigkeit entzogen wird.

Bei der Gefriertrocknung bleiben die Enzyme, Vitamine, Fette, Mineralien und Aminosäuren im Gegensatz zum industriellem Fertigfutter nahezu vollständig erhalten. Wir von Meisterbarf verkaufen hochwertiges Trockenbarf für Hunde und Katzen als Leckerli, als Teil der Barf Mahlzeiten oder als Ergänzungsfuttermittel in Form von Menüs.

Ist Trockenbarf eine vollständige Alternative zu frischem Barf?

Ja, Trockenbarf ist eine vollständige Alternative zu frischem Barf, wenn es sich um Alleinfuttermittel handelt. Ist das Trockenbarf nur als Ergänzungsfuttermittel ausgeschrieben, gilt es nur als Snack oder als Teil der Barf Nahrung. Trockenbarf ist eine hygienische und praktische Alternative zu frischem Barf.

Alle notwendigen Komponenten einer Barf Ernährung (Muskelfleisch, Innereien, Knochen als Trockenbarf sowie schonend getrocknetes Gemüse und Obst) sind in passenden Anteilen zu vermengen, damit das Trockenbarf als vollwertige Mahlzeit für Hunde und Katzen gilt. Zusätzlich sind der Trockenbarf Mahlzeit Wasser oder Brühe und bei Bedarf natürliche Zusätze hinzuzufügen, um die Verdauung und Sättigung des Tieres zu verbessern.

Mit einer idealen Produktauswahl in hoher Qualität, regelmäßiger Abwechslung und der zum Tier passenden Zusammensetzung des Futters werden dem Hund oder der Katze alle notwendigen Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Vitamine über die Trockenbarf Mahlzeiten zugeführt. Am besten werden die einzelnen Mahlzeiten mit einem Tierarzt für Hundeernährung oder einem Barf-Experten erstellt, um ausgewogene Menüs für das Haustier zu kreieren und das Trockenbarf dauerhaft zu füttern.

Gegenüber frischem Barf bietet die Zubereitung von Trockenbarf weniger Aufwand, es muss kein rohes Fleisch gefüttert werden, es ist länger haltbar, einfacher zu lagern und leichter zu portionieren. Möchte man dennoch frisches Barf füttern, wird das Trockenbarf in Verbindung mit dem frischen Barf gefüttert, indem man morgens zum Beispiel Trockenbarf und abends frisches Barf füttert. Trockenbarf wird auch oft als Alternative zum frischen Barf im Urlaub an den Hund oder die Katze serviert.

Ist Trockenbarf eine geeignete Alternative zu frischem Barf im Urlaub?

Ja, Trockenbarf ist eine geeignete Alternative zu frischem Barf im Urlaub, da Trockenbarf keine Kühlung benötigt, was besonders in Hotelzimmern oder beim Camping hilfreich ist. Die Fütterung von Trockenbarf im Urlaub ist sehr praktisch, da es leicht zu lagern, einfach zu transportieren und schnell zuzubereiten ist.

Die Trockenbarf Zutaten sind lediglich aus der Verpackung zu nehmen, im Hunde- oder Katzennapf zusammenzustellen, in Wasser aufzuquellen und dem Haustier zu servieren. Trockenbarf ist bei vorgesehener Lagerung auch ohne Kühlung länger haltbar als frisches Barf (bis zu 2 Jahre), was im Urlaub besonders wichtig ist.

Trockenbarf als Alternative zu Trockenfutter

Trockenbarf gilt als Alternative zu Trockenfutter, da es im Gegensatz zum industriell produzierten Fertigfutter natürlich und ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt ist. Die Fütterung von Trockenbarf bietet die ernährungsphysiologischen Vorteile vom Barfen und die Einfachheit und Bequemlichkeit von Trockenfutter.

Trockenbarf ist hochwertiger, da im Gegensatz zum Industrie-Trockenfutter ein schonendes Verfahren bei der Herstellung angewendet wird und ausschließlich natürliche Zutaten integriert werden. Trockenbarf hat einen intensiveren Geschmack als Trockenfutter, da es natürlich ist und alle wichtigen Vitamine sowie Nährstoffe enthalten sind.

Trockenfutter ist zwar günstiger als Trockenbarf, aber nur, weil im Trockenfutter meist minderwertigere Zutaten enthalten sind (z.B. Füllstoffe, Getreide, Zucker, künstliche Zusatzstoffe und tierische sowie pflanzliche Nebenerzeugnisse). Möchte man etwas Geld sparen, ist die Fütterung von Trockenbarf auch im Wechsel mit Trockenfutter möglich -Trockenbarf füttert man dann beispielsweise morgens und Trockenfutter abends. 

Die Mischung von Trockenbarf und Trockenfutter in einer Mahlzeit ist nicht zu empfehlen, da die verschiedene Verdauungszeiten der Futterarten bei den meisten Hunden und Katzen zu Magen-Darm-Problemen führen. Trockenbarf wird von vielen Haustierbesitzern statt Trockenfutter auch als Alternative zu Nassfutter gefüttert.

Trockenbarf als Alternative zu Nassfutter

Trockenbarf wird als Alternative zu Nassfutter verwendet, da Trockenbarf auch geöffnet und ohne Kühlung länger haltbar ist als Nassfutter. Das Trockenbarf wird in vielen Fällen in umweltfreundlichen Papiertüten geliefert, Nassfutter produziert durch die kleinen Portionen in den Dosen und Schalen mehr Verpackungsmüll.

Trockenbarf lässt sich im Gegensatz zu Nassfutter leichter portionieren und bietet die Möglichkeit, eigenständige Zusammensetzungen der Mahlzeiten zu kreieren. Nassfutter enthält je nach Qualität oft künstliche Zusatzstoffe, die beim Trockenbarf vollständig ausbleiben. Zudem gehen bei der Herstellung von Nassfutter mehr Vitamine und Nährstoffe verloren als bei der Fertigung von Trockenbarf. 

Trockenbarf als Alternative zu Nassfutter ist nur dann sinnvoll, wenn man beim Trockenbarf für ausgewogene Mahlzeiten sorgt, ausreichend Wasser oder Brühe hinzufügt und bei der Zusammensetzung der Menüs auf die ernährungsbedingten Bedürfnisse des Hundes oder der Katze achtet. 

Möchtest du hochwertiges Trockenbarf kaufen, dann besuche gerne unseren Meisterbarf Onlineshop und profitiere von einer großen Auswahl an Trockenbarf als Snack oder als Teil der Barf Mahlzeit. Bei uns hast du die Möglichkeit, hochwertiges Trockenbarf als Alternative zu kaufen und es optimal an die Bedürfnisse deines Haustieres anzupassen.