Fragen zum Versand
Im Standardversand per DHL GoGreen oder DPD Classic ist dein Paket 1 bis 3 Werktage unterwegs.
Wählst du den Versand per DPD-Express, erfolgt die Zustellung deines Pakets in der Regel am Folgetag bis 18 Uhr.
Der Mindestbestellwert beträgt 29 €.
Damit unsere Tiefkühlprodukte dich ausreichend kalt erreichen (Kerntemperatur in der Mitte des Jutebeutels < +7 °C), gilt eine Mindestbestellmenge von 8 kg pro angefangenen Versandkarton. Ausgenommen davon sind die Probierpakete, deren Inhalt 4 kg beträgt.
Bei Meisterbarf erfolgt der Versand ab einem Mindestbestellwert von 29 € deutschlandweit per DHL-Standardversand oder DPD Classic frei Haus.
Für Bestellungen mit Tiefkühlartikeln gilt zudem eine Mindestbestellmenge von 8 kg pro angefangenen Versandkarton.
Für ganz eilige Bestellungen kannst du für 8 € pro angefangenem Versandkarton den DPD-Expressversand wählen.
Wir versenden deine Bestellung mit Tiefkühlware in einem kälteisolierenden Jutebeutel und passenden Umkarton.
Der Jutebeutel gewährleistet in Verbindung mit der Eigenkühlmasse des Gefrierguts die Einhaltung der Kühlkette (< + 7 °C) für mindestens 72 Stunden bei sommerlichen Temperaturen.
Angetaute/aufgetaute Päckchen kannst du bedenkenlos wieder einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt verfüttern. Eine Qualitätsminderung findet nicht statt.
Je mehr du den Jutebeutel mit Tiefkühlware befüllst - die Füllstandsanzeige wandelt sich von orange zu grün -, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Ware gänzlich auftaut.
Für die heißen Sommermonate empfehlen wir dir bei Bestellungen bis 12 kg auf den von uns stark subventionierten Expressversand per DPD zurückzugreifen.
Dein Paketbote kann nach eigenem Ermessen entscheiden, ob er dein Paket bei einem Nachbarn abgibt oder es in die nächstgelegene Filiale/Packstation bringt.
Hast du generell eine offizielle Abstellgenehmigung mit dem jeweiligen Versanddienstleister vereinbart, wird diese befolgt.
Du kannst über folgende Links deine Abstellgenehmigungen erteilen oder bearbeiten:
DHL Abstellgenehmigung
DPD Abstellgenehmigung
Wir versenden deine Bestellung mit Tiefkühlware grundsätzlich in einem kälteisolierenden Jutebeutel mit Umkarton. Der Jutebeutel ist biologisch abbaubar und kann in der Biotonne entsorgt werden. Du kannst die Jutebeutel aber auch als Frostschutz für deine Pflanzen im Winter verwenden oder als Liegefläche oder Höhle für deinen Vierbeiner. Viele Blumenläden, Gartencenter und Baumschulen haben ebenfalls Verwendung für die Jutebeutel, eine kurze Nachfrage vor Ort lohnt sich.
Den Umkarton fügst du bitte dem Papierrecycling hinzu, damit daraus wieder eine neue Verpackung gefertigt werden kann.
Wenn die Ware noch nicht gepackt ist, können wir die Adressdaten manuell ändern. Dazu meldest du dich bitte umgehend beim Kundenservice. Sollte das Paket bereits gepackt und in den Versand gegangen sein, kann die Adresse leider nicht mehr geändert werden.
Expertentipp: Bitte schaue umgehend nach der Bestellung in dein E-Mail-Postfach und prüfe die Angaben in der Bestellbestätigung.
Du bekommst von uns eine E-Mail mit der Sendungsnummer und kannst darüber immer schauen, wo dein Paket sich gerade befindet.
Du kannst bei der Bestellaufgabe eine alternative Versandadresse auswählen. So kannst du dein Paket problemlos am Arbeitsplatz oder im Urlaubsort entgegennehmen, sofern sich die Lieferadresse in Deutschland befindet.
Ja, die an- /aufgetaute Ware kann bedenkenlos wieder eingefroren und zu einem späteren Zeitpunkt verfüttert werden.
Unsere kälteisolierenden Jutebeutel sorgen dafür, dass die Einhaltung der Kühlkette (Kerntemperatur innerhalb des Jutebeutels < +7 °C) für mindestens 72 Stunden bei sommerlichen Temperaturen gewährleistet wird.
Abhängig von der Bestellmenge, den Außentemperaturen und der Sendungslaufzeit lässt sich ein An- /Auftauen der Ware nicht verhindern.
Wenn du per DPD-Express bestellst, minimierst du die Paketlaufzeit. Zudem legen wir in den heißen Monaten ohne Aufpreis Trockeneis in die Pakete.
Keine Sorge – ein nasser oder leicht durchnässter Karton bedeutet nicht automatisch, dass mit deiner Lieferung etwas nicht stimmt!
Das kann ganz harmlose Gründe haben:
Kondenswasser: Wenn kalte Verpackung auf warme Luft trifft (z. B. beim Transport), kann sich außen am Karton Feuchtigkeit bilden – wie bei einer kalten Getränkedose im Sommer.
Wetter: Es kann auch einfach daran liegen, dass der Karton während des Transports kurzzeitig bei Regen oder Schnee draußen stand.
Bitte nimm das Paket auf jeden Fall erst einmal an und wirf einen Blick auf den Inhalt: Solange die Ware noch gut gekühlt ist, ist alles in Ordnung.
Wenn du dir unsicher bist oder die Produkte beim Auspacken bereits warm oder aufgebläht sind, melde dich gerne bei unserem Kundenservice – wir kümmern uns drum!
Das Trockeneis in unseren Paketen ist bei der Lieferung oft nicht mehr sichtbar, da es sich auf dem Transportweg vollständig in Gas verwandelt.
Dieser natürliche Prozess wird Sublimation genannt. Umso besser, denn genau dieser Effekt sorgt dafür, dass deine Bestellung zuverlässig kühl bleibt. So ist sichergestellt, dass die Produkte ausreichend gekühlt und sicher bei dir ankommen – ganz ohne Rückstände.
Dieser natürliche Prozess wird Sublimation genannt. Umso besser, denn genau dieser Effekt sorgt dafür, dass deine Bestellung zuverlässig kühl bleibt. So ist sichergestellt, dass die Produkte ausreichend gekühlt und sicher bei dir ankommen – ganz ohne Rückstände.
1