Auf dem Bild ist ein Hund zu sehen. Neben ihm ist Eisbergsalat abgebildet.
6. März 2025

Dürfen Hunde Eisbergsalat essen?

Ja, Hunde dürfen Eisbergsalat essen, weil der Salat reichlich Vitamin A, B, C und E sowie Calcium, Magnesium und Eisen enthält. Deshalb ist Eisbergsalat für die meisten Hunde gut geeignet und unbedenklich. Hunde vertragen Eisbergsalat in kleinen Mengen gut, da er hauptsächlich aus Wasser besteht und kalorienarm ist.

Eisbergsalat, auch Eissalat genannt, enthält wie anderes grünes Blattgemüse hohe Konzentrationen an Lutein und Vitamin A. Diese gesunden Inhaltsstoffe resultieren in einem um 88 Prozent geringeren Risiko, an Blasenkrebs zu erkranken, wenn Hunde mindestens 3 mal pro Woche grünes Blattgemüse wie Eisbergsalat essen.

Dies zeigte die Studie “Evaluation of the effect of dietary vegetable consumption on reducing risk of transitional cell carcinoma of the urinary bladder in Scottish Terriers” von M. Raghavan et al., die 2005 in der Zeitschrift “Journal of the American Veterinary Medical Association” veröffentlicht wurde. Eine gelegentliche Gabe von Eisbergsalat an Hunde im Barf Futter ist deshalb zu empfehlen.



Welchen Eisbergsalat dürfen Hunde essen?

Hunde dürfen alle Sorten des Eisbergsalates essen, also sowohl den grünen als auch den rotgrünen Eisbergsalat. Überreifen Eisbergsalat sollte man bei Hunden meiden, da er bitter schmeckt und für die Vierbeiner ungenießbar ist. Probiere selbst, ob der Eissalat bitter schmeckt, bevor du ihn deinem Hund zu fressen gibst.

Nutze für die Fütterung deines Hundes am besten Eisbergsalat aus biologischem Anbau, um sicher zu sein, dass sich auf dem Salat keine Pestizide befinden. Wähle für deinen Hund niemals abgepackten Eisbergsalat aus der Tüte, da sich in der Verpackung aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit gesundheitsschädliche Keime befinden können.

In abgepackten, verzehrfertigen Salatverpackungen wurden in Europa bereits Parasiten (Protozoen) nachgewiesen. Dies ergab die Studie “Detection and prevalence of protozoan parasites in ready-to-eat packaged salads on sale in Italy” von T. Caradonna et al., die 2017 in der Zeitschrift “Food Microbiology” erschien.

Welche Teile vom Eisbergsalat dürfen Hunde essen?

Hunde dürfen ausschließlich die Blätter vom Eisbergsalat essen. Der Strunk des Eisbergsalats wird vor der Hundefütterung entfernt, da der Strunk zu hart und zu schwer zu verdauen ist. Trenne am besten die passende Menge an Blättern vom Strunk ab, zerkleinere sie und gib sie deinem Hund zu fressen.

Wie dürfen Hunde Eisbergsalat essen?

Hunde dürfen Eisbergsalat roh und naturbelassen essen. Eisbergsalat ist an Hunde stets ohne Dressing und ohne Würze (z.B. Gewürze, Essig und Öl) zu verfüttern, da diese Lebensmittel unter anderem Knoblauch, Zwiebeln, Senf, Gewürze oder andere schädliche Inhaltsstoffe enthalten, die für Hunde giftig sind.

Eissalat sollte man für Hunde klein schneiden, raspeln oder pürieren, damit die Tiere sich nicht am Salatblatt verschlucken und die enthaltenen Nährstoffe besser aufnehmen. Hast du dich gegen Bio-Eisbergsalat entschieden, wasche den Salat gründlich, bevor du ihn deinem Hund zu fressen gibst. Vom Braten des Eisbergsalats für Hunde ist abzusehen, da beim Braten Fette verwendet werden, die unnötige Kalorien liefern.

Wie viel Eisbergsalat dürfen Hunde essen?

Hunde dürfen 2 bis 4 Blätter vom Eisbergsalat (ungefähr 20 bis 40 Gramm) essen. Die genaue Menge des Eisbergsalates hängt von der Größe des Hundes ab und davon, wie gut der Hund den Eissalat verträgt. In kleinen Mengen fördert der Eisbergsalat die Verdauung des Hundes, im Übermaß begünstigt er Durchfall und Erbrechen.

Hunde vertragen in ihrer Ernährung von Natur aus Gemüse nur in sehr kleinen Portionen, weshalb eine übermäßige Fütterung von Eisbergsalat bei Hunden zu vermeiden ist. Hat dein Hund zuvor noch nie Eisbergsalat gefressen, füttere ihm zunächst ein klein geschnittenes Salatblatt und beobachte, ob er darauf mit Verdauungsproblemen reagiert. Treten beim Vierbeiner keine Symptome nach der Fütterung auf, darf die Menge des Eisbergsalates stetig erhöht werden.

Wie oft dürfen Hunde Eisbergsalat essen?

Hunde dürfen 3 bis 4 Mal pro Woche Eisbergsalat essen, da der Salat zur Hydration und zur verbesserten Verdauung beiträgt. Hunde sollten nicht jeden Tag Eisbergsalat zu fressen bekommen, weil der Salat viele Ballaststoffe enthält und dadurch im Übermaß Blähungen oder andere Verdauungsbeschwerden verursacht.

Eine häufigere Fütterung von Eisbergsalat an Hunde ist zudem nicht notwendig, da der Salat dem Vierbeiner im Gegensatz zu anderen Gemüsesorten nicht genügend wichtige Nährstoffe bietet, da er fast vollständig aus Wasser besteht. Ein moderater, seltener Verzehr von Eisbergsalat ist für Hunde essenziell, um gesundheitliche Nachteile zu vermeiden.

Welche Hunde dürfen Eisbergsalat essen?

Alle Hunde dürfen Eisbergsalat essen, solange sie den Salat vertragen. Eisbergsalat ist vor allem für übergewichtige Hunde geeignet, da der Salat lediglich 14 Kalorien pro 100 Gramm aufweist. Eissalat unterstützt zudem Hunde, die wenig trinken, den Flüssigkeitshaushalt aufzufüllen, da er zu 95 % aus Wasser besteht.

Für Hunde mit Magen-Darm-Problemen oder einem empfindlichen Magen eignet sich das Fressen von Eisbergsalat nicht, da der hohe Wasser- und Ballaststoffgehalt des Salats Verdauungsprobleme beim Hund fördert. An Hunde mit Nieren- oder Blasensteinen ist Eisbergsalat nicht zu füttern, da der Salat geringe Dosierungen Oxalsäure enthält, die die Bildung von Blasen- und Nierensteinen begünstigt.

Ab wann dürfen Hunde Eisbergsalat essen?

Hunde dürfen ab einem Alter von 5 Wochen Eisbergsalat essen, da es sich bei dem Salat aufgrund der optimalen Verdaulichkeit um eine gut verträgliche Gemüsesorte für Welpen und Junghunde handelt. Eisbergsalat ist für kleine Hunde immer zu pürieren, um ihren Kiefer und ihren Magen nicht zu sehr zu belasten.

Eisbergsalat eignet sich optimal für Senioren Hunde, weil die geringe Kalorienmenge im Salat die Gewichtszunahme des alten Hundes verlangsamt und weil der hohe Wassergehalt im Eissalat die Nierenfunktion des Hundes unterstützt. Die Vitamine im Eisbergsalat tragen zur Gesundheit aller erwachsenen, alten und jungen Hunde bei.

Dürfen Hunde Eisbergsalat in verarbeiteter Form essen?

Nein, Hunde dürfen Eisbergsalat in verarbeiteter Form nicht essen, da Salat mit beispielsweise Joghurt Dressing, French Dressing, Mayonnaise oder Balsamico Dressing aufgrund der enthaltenen Zutaten für Hunde schädlich ist. Eisbergsalat ist ausschließlich unverarbeitet an Hunde zu verfüttern.

Verarbeitete Eisbergsalat-Produkte enthalten zudem häufig künstliche Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel oder Aromen, die die meisten Hunde nicht vertragen oder bei ihnen Allergien bzw. Unverträglichkeiten auslösen. Eissalat kann bei mangelnder Akzeptanz mit anderen hundefreundlichen Gemüsesorten (z.B. Karotten und Gurken) püriert an den Hund gefüttert werden.

Was sollte man bei der Fütterung von Hunden mit Eisbergsalat beachten?

Man sollte bei der Fütterung von Hunden mit Eisbergsalat beachten, dass der Salat nur als kleiner Bestandteil der Hundenahrung anzusehen ist und nicht als Ersatz für das tägliche Hundefutter. Mische eine kleine Portion Eisbergsalat unter das herkömmliche Futter deines Hundes und vermeide die Verwendung von Soßen.

Zwar dürfen Hunde Eisbergsalat essen, doch sie benötigen zusätzlich vor allem Fleisch und etwas Obst. In unserem Barf Shop von Meisterbarf verkaufen wir hochwertige Barfprodukte für eine ausgewogene Ernährung deines Vierbeiners.