Teilbarfen ist die perfekte Balance zwischen natürlicher Rohfütterung und konventionellem Hundefutter. Beim Teilbarfen wechselt man...
BARF Ratgeber
-
Teilbarfen: Bedeutung, Vorteile, Nachteile & Anleitung
4. August 2025 -
Morosche Karottensuppe für Hunde Rezept
1. August 2025Eine Morosche Karottensuppe für Hunde ist ein klassisches und beliebtes Rezept bei Vierbeinern mit Durchfall, der durch Keime ausgelöst wurde...
-
Hühnersuppe Rezept Hund
31. Juli 2025Ein klassisches Hühnersuppen Rezept für den Hund eignet sich ideal bei Erkältungen oder als Schonkost...
-
Gemüsebrühe Rezept Hund: einfach & schnell!
30. Juli 2025Ein Gemüsebrühe Rezept für den Hund ist einfach und schnell gemacht, denn das Gemüse ist nur zu waschen, kleinzuschneiden und...
-
Haferschleim für Hunde: Einfaches Rezept
29. Juli 2025Haferschleim für Hunde (auch als Porridge bezeichnet) wird als Schonkost an den Vierbeiner gefüttert, da Haferschleim gut verdaulich ist...
-
Barf oder Nassfutter: Unterschiede, Vor- und Nachteile
24. Juli 2025Barf oder Nassfutter - das ist eine Frage, der sich viele Hunde- und Katzenbesitzer ausgesetzt sehen. Der Hauptunterschied zwischen Barf und Nassfutter...
-
Fertigbarf oder Barf selbst zusammenstellen?
24. Juli 2025Fertigbarf oder Barf selbst zusammenstellen ist eine Frage, die sich viele Hunde- und Katzenbesitzer stellen. Unter Fertigbarf versteht man...
-
Barfen oder selbst kochen: Unterschiede, Vor- und Nachteile
23. Juli 2025Barfen oder selbst kochen ist eine Frage, die sich viele Hunde- und Katzenhalter stellen. Der Hauptunterschied der beiden Futterarten...
-
Barf oder Trockenfutter: Unterschiede, Vor- und Nachteile
23. Juli 2025Barf oder Trockenfutter? Das fragen sich viele Hunde- und Katzenbesitzer. Und welche Vor- und Nachteile...
-
Barfen für Katzen: Anleitung 2025
22. Juli 2025Barfen für Katzen bedeutet die Fütterung der Vierbeiner mit rohem Fleisch und Fisch, wobei zusätzlich Innereien und Gemüse gefüttert werden...